Skip to main content
12 Suchergebnisse für:

HNO-Kongresse  

„Es ist ein bisschen wie eine große Familie“

Kieferorthopädie, HNO und MKG-Chirurgie bilden speziell bei OSA ein interdisziplinäres Feld, weshalb wir Experten aus jeder dieser Disziplinen eingeladen haben, um die Erkrankung aus unterschiedlichen Blickwinkeln aufzubereiten.
Pädiatrische Chirurgie

Kinder- und Jugendchirurgie heute

  • 01.02.2023
  • News

HNO, MKG & Co gegen Tumore

Neben dem Stellenwert der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie und der HNO in den modernen Therapiesequenzen stand der gebrechliche Patient sowie das komplexe Feld der Knochentumore im Mittelpunkt der Tagung.

Masterplan 2025 der Österreichischen Gesellschaft für Pneumologie (ÖGP) – die erwartete Entwicklung und Versorgung respiratorischer Erkrankungen in Österreich

  • Open Access
  • 01.09.2020
  • OriginalPaper
Mitglieder der Österreichischen Gesellschaft für Pneumologie (ÖGP) beschreiben die erwartete Entwicklung der respiratorischen Gesundheit und zeigen Wege einer patientenorientierten und kosteneffizienten Versorgung für Österreich auf.Methoden: Im …

FocusCP – rehaKIND

Erstmals kombinierter Kongress zu Zerebralparese und Kinderrehabilitation

  • Open Access
  • 01.10.2019
  • OriginalPaper
Im deutschen Sprachraum leben etwa 80.000 Kinder mit Zerebralparesen mit Bedarf für eine dauerhafte, hochspezialisierte medizinisch-therapeutisch-orthopädietechnische Betreuung und Versorgung. All diese Aufgaben sind nur durch ein eng mit dem …

Vier Tage im Zeichen der MKG-Chirgie

Für die Deutsche Gesellschaft für HNO-Heilkunde war Prof.
HNO Jahrestagung 2017

Innovationen und Positionen

Die Österreichische HNO Gesellschaft bot einen umfassenden Einblick in ihre aktuellen Themen.

  • 01.04.2018
  • HNO
  • News
Von 13. bis 17. September 2017 fand in Wien die Jahrestagung der Österreichischen HNO Gesellschaft statt. Das Programm brachte internationale HNO-Koryphäen nach Österreich, zeigte Innovationskraft und ermöglichte den interdisziplinären Erfahrungsaustausch.

Rolle der Radio-Immuntherapie

Dazu gehören zum Beispiel HNO-Patienten oder Analkarzinom-Patienten, aber auch andere Patienten mit v. a.

Kopfschmerz: Pharmakotherapie? und/oder Psychotherapie? und/oder sonstige Therapie?

Über multifaktorielle Diagnostik zur optimalen multimodalen Behandlung

  • 01.02.2009
  • OriginalPaper
Der Kopfschmerz ist ein häufiges Leiden, das sich vor allem auch beim praktischen Arzt, und nicht nur beim Facharzt, findet (5 % in der Allgemeinpopulation). Der Kopfschmerz hat mehrfache Ausformungen und Mitursachen-Faktoren. Es ist daher …
  • current Page 1
Suchergebnisse filtern: Filter schliessen Filter öffnen

Zusätzliche Suchergebnisse nach Typ

Suchoperatoren:

„ ... ... “ Findet Dokumente mit genau dieser Wortgruppe in exakt dieser Schreibweise und Reihenfolge (z.B., "employer branding").
AND / UND Findet Dokumente, in denen beide Begriffe zusammen vorkommen (z.B., vertrieb UND bonus).
OR / ODER Findet Dokumente, in denen einer der beiden oder beide Begriffe vorkommen (z.B., porsche OR volkswagen).
Leerzeichen Findet Dokumente, in denen alle Begriffe vorkommen. Der Leerschritt wird als UND interpretiert (z.B., mensch roboter alltag).
NOT / NICHT Findet Dokumente, in denen der Begriff nach NOT nicht vorkommt (z.B., ford NOT "harrison ford").
COUNT(...)>n Findet Dokumente, in denen der gesuchte Begriff mehr als n mal vorkommt. n steht für eine beliebige Anzahl (z.B., COUNT(getriebe)>8).
NEAR(..., ..., ) Findet Dokumente, in denen beide Begriffe in beliebiger Reihenfolge innerhalb von maximal n Worten zueinander stehen. Empfehlung: wählen Sie zwischen 15 und 30 als maximale Wortanzahl (z.B., NEAR(hybrid, antrieb, 20)).
* Findet Dokumente, in denen der Begriff in Wortvarianten vorkommt, wobei diese VOR, HINTER oder VOR und HINTER dem Suchbegriff anschließen können (z.B., leichtbau*, *leichtbau, *leichtbau*).
? Findet Dokumente mit dem Suchbegriff in verschiedenen Schreibweisen, hier mit s oder z, also organisation und organization. Das ? steht für eine einzige Stelle (z.B., organi?ation).
& + - Sonderzeichen werden als UND interpretiert (z.B., Mann + Hummel).

Sie können Operatoren mit Ihrer Suchanfrage kombinieren, um diese noch präziser einzugrenzen.

Fahren Sie mit der Maus über den Suchoperator, um eine Erklärung seiner Funktionsweise anzuzeigen.