Skip to main content
1322 Suchergebnisse für:

Haut und Ernährung  

Die vergessene Gefahr einseitiger Ernährung

Bei ungewöhnlichen Blutungen sollte ein schwerer Vitamin-C-Mangel differenzialdiagnostisch im Hinterkopf behalten werden. Diesen Schluss ziehen kanadische Ärztinnen und Ärzte aus einem ungewöhnlichen Patientenfall.

Ernährung im Alter — Einfluss auf Gesundheit und Wohlbefinden

  • 01.10.2024
  • OriginalPaper
Ernährung spielt in jeder Lebensphase eine entscheidende Rolle und kann die Gesundheit positiv beeinflussen. Im Alter erfüllt das Essen mehr Funktionen als die reine Nahrungsaufnahme. Hinzu kommen auch soziale Aspekte, wie das gemeinsame Essen.

Der Preis moderner Ernährung

Unsere Lebensmittel enthalten zahlreiche Inhaltsstoffe, die für die Gedärme unserer Vorfahren noch unbekannt waren. Möglicherweise reagieren wir deshalb noch heute mit chronischer Entzündung. Könnte dagegen eine antiinflammatorische Ernährung helfen?

Ernährungstherapie bei Zöliakie

  • 15.06.2023
  • OriginalPaper
Die Ernährungstherapie stellt bei einer diagnostizierten Zöliakie eine essenzielle Behandlungssäule dar. Bei einer fehlerfreien glutenfreien Ernährung kommt es zu einer völligen Regeneration der Dünndarmschleimhaut, damit verbunden meist zu einem …

Schmerzmittel mit Sauerkraut

Das Mikrobiom stärken Fest steht, dass die Ernährung einen großen Einfluss auf die Zusammensetzung des Mikrobioms hat.

Stressbewältigung zwischen Mykotoxinen und Serotonin

Menschen interagieren mit einer Vielzahl von Mikroorganismen. In diesem Beitrag werden Verbindungen zwischen Mykotoxinen, Serotonin und psychischen Erkrankungen näher untersucht. Außerdem geht es um die Frage, wie Umwelt- und Stoffwechselfaktoren zur Stressbewältigung beitragen. 

Kein Alter für leere Teller

Diese dient der Verbreitung von wissenschaftlicher Information rund um die Ernährung im Alter.

Welche Maßnahmen sind bei Krebsverdacht konkret ratsam?

Umfassende Anamnese Anamnestisch sollten der Literatur zufolge zumindest folgende Parameter erhoben werden: assoziierte Symptome, Ernährung, Medikamente (die z. 

Diagnostik und Therapie rheumatischer Tenosynovialitiden am Fuß

  • Open Access
  • 09.01.2025
  • Online First
Rheumatiker entwickeln im Lauf ihrer Erkrankung in einem hohen Prozentsatz entzündliche Veränderungen der Sehnen. Sind Sehnen des Fußes betroffen, hat das Auswirkungen auf die Statik und Mobilität. Pathologien können hingegen kaschiert und ihr …

Cochrane Pflege Forum

Beugen luftgefüllte Matratzen und Matratzenauflagen, die einen konstanten Druck auf die Haut ausüben, Dekubitus vor?

  • 01.12.2024
  • BriefCommunication
Kernaussagen . Im Vergleich zu Schaumstoffmatratzen/-auflagen verringern statische (reaktive) Luftmatratzen oder -auflagen, die einen konstanten Druck auf die Haut ausüben, möglicherweise das Risiko der Entstehung von Dekubitus.

Empfehlungen der Österreichischen Gesellschaft für Rheumatologie und Rehabilitation zu Ernährung und Lebensstil bei Gicht und Hyperurikämie – Update 2022

  • 06.02.2023
  • ReviewPaper
Mit einer Prävalenz von 2–3 % ist die Gicht die häufigste entzündliche Gelenkerkrankung in Europa und Nordamerika und zeigt eine steigende Inzidenz mit Alter und Wohlstand. Das macht die Gicht nicht nur zu einem allgemeinmedizinischen und …

Der Einzug ins Pflegekrankenhaus

Neubeginn oder Abschied von der Liebe? — Eine Einzelfallstudie.

  • 01.12.2024
  • OriginalPaper
Mit zunehmender Lebenserwartung steigt auch die Wahrscheinlichkeit, im höheren Alter an einer dementiellen Erkrankung zu leiden. Wenn die häusliche Versorgung nicht mehr gewährleistet werden kann, wird der Umzug in eine Pflegeeinrichtung oft …

Aktuelle Aspekte zur Ernährung bei Hypercholesterinämie

  • 04.04.2022
  • ReviewPaper
Eine nicht systematische Literaturrecherche in Medline/PubMed und Cochrane Database wurde nach aktuellen europäischen und amerikanischen Leitlinien zur Prävention von Arteriosklerose durch Ernährung bei Hypercholesterinämie und deren Entwicklung …

Digitalisierung im Wundmanagement

Chancen und Herausforderungen für die Pflegepraxis

  • 01.12.2024
  • OriginalPaper
Wundmanagement stellt eine zentrale Pflegeaufgabe dar, insbesondere bei chronischen Wunden, die aufgrund ihrer Komplexität erhebliche finanzielle und personelle Ressourcen erfordern und die Lebensqualität der Betroffenen beeinträchtigen. Digitale …

Neues Positionspapier zur EoE

Nicht empfohlen werden Allergietests mit einem Haut-Prick-Test, einem Atopie-Patch-Test, Antigenspezifischen IgE-Antikörpern sowie Blut- oder Urintests.
Mit freundlicher Unterstützung von:
  • Sanofi Österreich

Ein verstimmter Magen

Auf Nachfrage erzählt die Patientin, nichts an ihrer Ernährung verändert zu haben– abgesehen davon auf besonders fette Speisen wie Speck und Grammeln zu verzichten.

Sinnhaftigkeit von Diäten bei Erkrankungen des Verdauungstrakts

Da mehr als die Hälfte der Patienten mit CED glauben, dass die Ernährung ihre Krankheit beeinflusst und einen Schub triggern kann, stellen bis zu 70 % die Ernährung um.

Waschbecken auf der Intensivstation

Potenzielles Hygienerisiko

  • 01.12.2024
  • OriginalPaper
Im Jahr 2018 waren zunächst 2 Patienten mit multiresistenten Keimen besiedelt, 2019 stieg die Zahl auf 6 und 2020 auf 15 Patienten. Die Intensivmediziner und das Hygieneteam intensivierten daraufhin die Suche nach der Quelle der Erreger. Bei …

Panorama

  • 01.12.2024
  • News

Empfehlungen der Österreichischen Gesellschaft für Rheumatologie und Rehabilitation zu Ernährung und Lebensstil bei Gicht und Hyperurikämie – Update 2022

  • 20.01.2023
  • ReviewPaper
Mit einer Prävalenz von 2–3 % ist die Gicht die häufigste entzündliche Gelenkerkrankung in Europa und Nordamerika und zeigt eine steigende Inzidenz mit Alter und Wohlstand. Das macht die Gicht nicht nur zu einem allgemeinmedizinischen und …
Nächste
  • current Page 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Zusätzliche Suchergebnisse nach Typ

Zeitungsartikel

Suchoperatoren:

„ ... ... “ Findet Dokumente mit genau dieser Wortgruppe in exakt dieser Schreibweise und Reihenfolge (z.B., "employer branding").
AND / UND Findet Dokumente, in denen beide Begriffe zusammen vorkommen (z.B., vertrieb UND bonus).
OR / ODER Findet Dokumente, in denen einer der beiden oder beide Begriffe vorkommen (z.B., porsche OR volkswagen).
Leerzeichen Findet Dokumente, in denen alle Begriffe vorkommen. Der Leerschritt wird als UND interpretiert (z.B., mensch roboter alltag).
NOT / NICHT Findet Dokumente, in denen der Begriff nach NOT nicht vorkommt (z.B., ford NOT "harrison ford").
COUNT(...)>n Findet Dokumente, in denen der gesuchte Begriff mehr als n mal vorkommt. n steht für eine beliebige Anzahl (z.B., COUNT(getriebe)>8).
NEAR(..., ..., ) Findet Dokumente, in denen beide Begriffe in beliebiger Reihenfolge innerhalb von maximal n Worten zueinander stehen. Empfehlung: wählen Sie zwischen 15 und 30 als maximale Wortanzahl (z.B., NEAR(hybrid, antrieb, 20)).
* Findet Dokumente, in denen der Begriff in Wortvarianten vorkommt, wobei diese VOR, HINTER oder VOR und HINTER dem Suchbegriff anschließen können (z.B., leichtbau*, *leichtbau, *leichtbau*).
? Findet Dokumente mit dem Suchbegriff in verschiedenen Schreibweisen, hier mit s oder z, also organisation und organization. Das ? steht für eine einzige Stelle (z.B., organi?ation).
& + - Sonderzeichen werden als UND interpretiert (z.B., Mann + Hummel).

Sie können Operatoren mit Ihrer Suchanfrage kombinieren, um diese noch präziser einzugrenzen.

Fahren Sie mit der Maus über den Suchoperator, um eine Erklärung seiner Funktionsweise anzuzeigen.