Subfächer Innere Medizin
244 Suchergebnisse für:
Hyperparathyreoidismus
sortieren nach
Relevanz
Leitlinie Osteoporose 2023 – Differenzialtherapie – welches Medikament für wen?
- 25.06.2024
- OriginalPaper
Osteoporose-Update
- 11.11.2024
- Osteoporose
- OriginalPaper
Osteoporose – Definition, Risikoerfassung, Diagnose, Prävention und Therapie (Update 2024)
Leitlinie der Österreichischen Gesellschaft für Knochen- und Mineralstoffwechsel
- Open Access
- 01.10.2024
- Osteoporose
- OriginalPaper
Symptomatische Hyperkalzämie und hyperkalzämische Krise
- Open Access
- 14.10.2024
- OriginalPaper
Primärer Hyperparathyreoidismus
- Open Access
- 01.06.2020
- BriefCommunication
Oftmals kommen sie wieder
- 11.06.2024
Primärer Hyperparathyreoidismus
Drei spannende Fallberichte und Neuigkeiten zu Diagnose und Therapie
- Open Access
- 05.06.2019
- OriginalPaper
Familiäre hypokalziurische Hyperkalziämie, neonataler schwerer Hyperparathyreoidismus und autosomal dominante Hypokalziämie
- Open Access
- 01.06.2018
- BriefCommunication
Vom Zufallsbefund bis zur Nachsorge
- 06.12.2023
- Schilddrüsenkarzinome
- Übersichtsartikel
DFP: Bariatrisch-metabolische Operationstechniken
Mechanismus, Operationstechnik und perioperatives Management
- Open Access
- 30.10.2023
- DFP-Literaturstudium
Update Diagnostik und Therapie der Osteoporose 2023
- 23.11.2023
- OriginalPaper
Hereditäre neuroendokrine Tumoren im Kindesalter
- 01.11.2023
- BriefCommunication
Auch leicht erhöhten Kalziumspiegel immer abklären
- 01.11.2023
- News
Asymptomatischer primärer Hyperparathyreoidismus: pro Verlaufsbeobachtung
- 01.03.1992
- OriginalPaper
Remission als Therapieziel beim Prädiabetes
- 01.11.2023
- News
Leitlinie S1 für das Management postviraler Zustände am Beispiel Post-COVID-19
- Open Access
- 09.08.2023
- Covid-19
- Leitlinie
Suchergebnisse filtern:
Zusätzliche Suchergebnisse nach Typ
Zeitungsartikel
Zeitschriftenartikel
Suchoperatoren:
„ ... ... “
Findet Dokumente mit genau dieser Wortgruppe in exakt dieser Schreibweise und Reihenfolge (z.B., "employer branding").
AND / UND
Findet Dokumente, in denen beide Begriffe zusammen vorkommen (z.B., vertrieb UND bonus).
OR / ODER
Findet Dokumente, in denen einer der beiden oder beide Begriffe vorkommen (z.B., porsche OR volkswagen).
Leerzeichen
Findet Dokumente, in denen alle Begriffe vorkommen. Der Leerschritt wird als UND interpretiert (z.B., mensch roboter alltag).
NOT / NICHT
Findet Dokumente, in denen der Begriff nach NOT nicht vorkommt (z.B., ford NOT "harrison ford").
COUNT(...)>n
Findet Dokumente, in denen der gesuchte Begriff mehr als n mal vorkommt. n steht für eine beliebige Anzahl (z.B., COUNT(getriebe)>8).
NEAR(..., ..., )
Findet Dokumente, in denen beide Begriffe in beliebiger Reihenfolge innerhalb von maximal n Worten zueinander stehen. Empfehlung: wählen Sie zwischen 15 und 30 als maximale Wortanzahl (z.B., NEAR(hybrid, antrieb, 20)).
*
Findet Dokumente, in denen der Begriff in Wortvarianten vorkommt, wobei diese VOR, HINTER oder VOR und HINTER dem Suchbegriff anschließen können (z.B., leichtbau*, *leichtbau, *leichtbau*).
?
Findet Dokumente mit dem Suchbegriff in verschiedenen Schreibweisen, hier mit s oder z, also organisation und organization. Das ? steht für eine einzige Stelle (z.B., organi?ation).
& + -
Sonderzeichen werden als UND interpretiert (z.B., Mann + Hummel).
Sie können Operatoren mit Ihrer Suchanfrage kombinieren, um diese noch präziser einzugrenzen.
Fahren Sie mit der Maus über den Suchoperator, um eine Erklärung seiner Funktionsweise anzuzeigen.