Skip to main content
680 Suchergebnisse für:

Ileus  

Indikationen und Erfolgsrate der endotrachealen Notfallintubation in der klinischen Akut- und Notfallmedizin

  • 14.01.2025
  • Online First
Kritisch kranke und schwer verletzte PatientInnen stellen ein herausforderndes Subkollektiv in deutschen Notfallzentren dar, wobei die Anzahl kritisch kranker PatientInnen die der schwer verletzten PatientInnen in den meisten Notfallzentren …

Endoskopische und chirurgische Behandlung intestinaler Stenosen im Zusammenhang mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen

  • Open Access
  • 04.12.2024
  • OriginalPaper
Der Morbus Crohn (MC), eine chronisch-entzündliche Darmerkrankung (CED), ist durch eine übergreifende transmurale Entzündung des Gastrointestinaltrakts gekennzeichnet, die zu entzündlichen und fibrotischen Stenosen führen kann. Bei etwa 20 % der …

Dickdarmschädigung durch Chemotherapie und Bestrahlung

  • 21.11.2024
  • OriginalPaper
Eine Dickdarmschädigung kann durch chemotherapieinduzierte Mukositis, chemotherapieinduzierte Diarrhö, chemotherapieinduzierte Kolitis – hier wird noch zwischen einer neutropenischen/nekrotisierenden und einer ischämischen (nichtneutropenischen) …

Mukoviszidose im Kindes- und im Erwachsenenalter

  • 30.10.2024
  • OriginalPaper
Die Mukoviszidose oder auch zystische Fibrose (CF) gehört zu den häufigsten seltenen, genetischen Erkrankungen in der nord-europäischen Bevölkerung und wird autosomal-rezessiv vererbt. In Europa ist einer von 25 Menschen Anlageträger für CF mit …

Foudroyanter Verlauf nach AB0‑inkompatibler Nierentransplantation

  • 02.08.2024
  • ReviewPaper
Seit 2 Tagen leidet ein 67-jähriger Patient unter andauernden, schmerzmittelrefraktären Schmerzen im Oberbauch (VAS[visuelle Analogskala]-Score: 10) mit Ausstrahlung in den Rücken, als er sich im heimatnahen Krankenhaus vorstellte. Der Patient …

Hypothyroidism as a cause of ileus after laparoscopic appendectomy

  • 01.04.2021
  • BriefCommunication
Gastrointestinal symptoms from hypothyroidism include nausea, vomiting, constipation, anorexia, and abdominal pain [ 1 ]. These nonspecific symptoms can be present concurrently with or in the absence of more classical signs of hypothyroidism …

Ileusgefahr erkennen beim Ovarialkarzinom

Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen und Verstopfung treten bei Frauen mit Darmverschluss im Zusammenhang mit einem Ovarialkarzinom besonders häufig auf. Eine frühe Diagnose könnte helfen, Komplikation zu reduzieren.

Wurstgift im Fisch?

Im weiteren Verlauf bestand zudem ein paralytischer Ileus, der u. a. mit Neostigmin behandelt wurde, wobei der Patient erstmalig nach sieben Tagen abführte.

Konsensusempfehlungen zur Diagnose und Therapie der Hyponatriämie der Österreichischen Gesellschaft für Nephrologie 2024

  • Open Access
  • 01.02.2024
  • OriginalPaper
Die Hyponatriämie ist eine Störung des Wasserhaushaltes. Die Wasserhomöostase wird durch das Zusammenspiel von Nierenfunktion und den zerebralen Strukturen des Durstempfindens und der Produktion des antidiuretischen Hormons aufrechterhalten. Durch …

Signifikanter Zusammenhang zwischen Mobilisierungsgrad und postoperativen Komplikationen

  • 05.10.2023
  • Report
Ich denke, jedem von uns ist klar, dass Frühmobilisierung nach großen und kleinen chirurgischen Eingriffen zahlreiche positive Patient:inneneffekte hat, die nicht alle einfach zu messen sind (z. B. psychologische Effekte einer Frühmobilisation).

Bauchschmerzen: Update zu Diagnose und Therapieoptionen

  • 01.12.2023
  • ContinuingEducation
Bauchschmerzen sind ein häufig anzutreffendes Beschwerdebild. Sie sind die am häufigsten auftretenden Schmerzen im frühen Kindesalter und stellen nach dem Kopfschmerz die zweithäufigste Schmerzursache im späteren Kindesalter und in der Adoleszenz …

Ileus

Symposion in Marburg, November 1976. Herausgegeben vonH. Richter undP. Eckert. Mit Beiträgen von Fachgelehrten. (INA-Schriftenreihe-Intensivmedizin-Notfallmedizin-Anästhesiologie, Band 10.) 144 Seiten, 80 Abbildungen und 57 Tabellen. Georg Thieme, Stuttgart 1978. Kartoniert DM 39,-.

  • 01.01.1980
  • BookReview

Ektopisches Pankreaszystadenom als ileusursache

  • 01.06.1979
  • OriginalPaper
Es wird über einen ungewöhnlichen Fall eines haselnußgroßen ektopischen Pankreaszystadenoms im Ileum berichtet. Dieser gutartige Tumor verursachte bei einer 63jährigen Frau einen Ileus.

Befunde und Therapie beim adhäsionsbedingten mechanischen Ileus

  • 01.03.2000
  • OriginalPaper
Grundlagen: 3 % bis 4 % aller Laparotomien erfolgen wegen intestinaler Obstruktion durch intraabdominelle Adhäsionen. Nach vorangegangener Laparotomie finden sich in über 90% Adhäsionen. Methodik: In einer retrospektiven Analyse wurden 541 …
Nächste
  • current Page 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Suchoperatoren:

„ ... ... “ Findet Dokumente mit genau dieser Wortgruppe in exakt dieser Schreibweise und Reihenfolge (z.B., "employer branding").
AND / UND Findet Dokumente, in denen beide Begriffe zusammen vorkommen (z.B., vertrieb UND bonus).
OR / ODER Findet Dokumente, in denen einer der beiden oder beide Begriffe vorkommen (z.B., porsche OR volkswagen).
Leerzeichen Findet Dokumente, in denen alle Begriffe vorkommen. Der Leerschritt wird als UND interpretiert (z.B., mensch roboter alltag).
NOT / NICHT Findet Dokumente, in denen der Begriff nach NOT nicht vorkommt (z.B., ford NOT "harrison ford").
COUNT(...)>n Findet Dokumente, in denen der gesuchte Begriff mehr als n mal vorkommt. n steht für eine beliebige Anzahl (z.B., COUNT(getriebe)>8).
NEAR(..., ..., ) Findet Dokumente, in denen beide Begriffe in beliebiger Reihenfolge innerhalb von maximal n Worten zueinander stehen. Empfehlung: wählen Sie zwischen 15 und 30 als maximale Wortanzahl (z.B., NEAR(hybrid, antrieb, 20)).
* Findet Dokumente, in denen der Begriff in Wortvarianten vorkommt, wobei diese VOR, HINTER oder VOR und HINTER dem Suchbegriff anschließen können (z.B., leichtbau*, *leichtbau, *leichtbau*).
? Findet Dokumente mit dem Suchbegriff in verschiedenen Schreibweisen, hier mit s oder z, also organisation und organization. Das ? steht für eine einzige Stelle (z.B., organi?ation).
& + - Sonderzeichen werden als UND interpretiert (z.B., Mann + Hummel).

Sie können Operatoren mit Ihrer Suchanfrage kombinieren, um diese noch präziser einzugrenzen.

Fahren Sie mit der Maus über den Suchoperator, um eine Erklärung seiner Funktionsweise anzuzeigen.