Subfächer Innere Medizin
244 Suchergebnisse für:
Juvenile idiopathische Arthritis
sortieren nach
Relevanz
Strukturierte Patientenschulung für pädiatrische Patienten mit juveniler idiopathischer Arthritis anhand von Illustrationen und leicht verständlichen Texten
Verbesserung des Krankheitswissens zur juvenilen idiopathischen Arthritis zur Förderung der Therapieadhärenz
- 19.07.2023
- OriginalPaper
Das Mikrobiom bei juveniler idiopathischer Arthritis, Teil 2
- Open Access
- 21.03.2022
- OriginalPaper
Das Mikrobiom bei juveniler idiopathischer Arthritis, Teil 1
- Open Access
- 23.12.2021
- OriginalPaper
Interdisziplinärer Diskurs zwischen der pädiatrischen und der internistischen Rheumatologie
Auf der Suche nach Antworten für gemeinsame Anliegen
- 01.03.2025
- EditorialNotes
Colchicin – Phönix aus der Asche
- Open Access
- 01.02.2025
- ReviewPaper
Juvenile Uveitis
- Open Access
- 27.02.2024
- OriginalPaper
Die häufigsten Fiebersyndrome und autoinflammatorischen Erkrankungen im Erwachsenenalter
- 02.12.2024
- OriginalPaper
Uveitis bei juveniler idiopathischer Arthritis lindern
- 01.11.2018
- News
Mehr als nur eine juvenile idiopathische Arthritis
- 02.10.2018
- OriginalPaper
Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Rheumatologie & Rehabilitation
28.–30. November 2024, Wien
- 01.11.2024
- Abstract
Osteoporose – Definition, Risikoerfassung, Diagnose, Prävention und Therapie (Update 2024)
Leitlinie der Österreichischen Gesellschaft für Knochen- und Mineralstoffwechsel
- Open Access
- 01.10.2024
- Osteoporose
- OriginalPaper
Systemische Verlaufsform der Juvenilen Idiopathischen Arthritis (SJIA): M. Still
Von der Historie bis zur aktuellen Therapie
- 01.04.2018
- Arthritis
- News
Aktuelle Therapie der polyartikulären Verlaufsform der juvenilen idiopathischen Arthritis
- 01.06.2017
- OriginalPaper
Therapie der juvenilen idiopathischen Arthritis
Deutliche Verbesserung der Lebensqualität mit moderner Therapie
- 01.03.2012
- ReviewPaper
Uveitis anterior – Update
- Open Access
- 25.03.2024
- OriginalPaper
Filgotinib bei Colitis ulcerosa: ein Review
- Open Access
- 09.08.2024
- OriginalPaper
Invasive HNO-Infektionen bei immunkompetenten Schulkindern im Winterhalbjahr 2022/23
Eine Fallserie
- 19.08.2024
- OriginalPaper
Chronisch nicht bakterielle Osteomyelitis im Kindesalter
- Open Access
- 12.01.2024
- Pädiatrische Diagnostik
- OriginalPaper
Suchergebnisse filtern:
Zusätzliche Suchergebnisse nach Typ
Zeitungsartikel
Zeitschriftenartikel
Suchoperatoren:
„ ... ... “
Findet Dokumente mit genau dieser Wortgruppe in exakt dieser Schreibweise und Reihenfolge (z.B., "employer branding").
AND / UND
Findet Dokumente, in denen beide Begriffe zusammen vorkommen (z.B., vertrieb UND bonus).
OR / ODER
Findet Dokumente, in denen einer der beiden oder beide Begriffe vorkommen (z.B., porsche OR volkswagen).
Leerzeichen
Findet Dokumente, in denen alle Begriffe vorkommen. Der Leerschritt wird als UND interpretiert (z.B., mensch roboter alltag).
NOT / NICHT
Findet Dokumente, in denen der Begriff nach NOT nicht vorkommt (z.B., ford NOT "harrison ford").
COUNT(...)>n
Findet Dokumente, in denen der gesuchte Begriff mehr als n mal vorkommt. n steht für eine beliebige Anzahl (z.B., COUNT(getriebe)>8).
NEAR(..., ..., )
Findet Dokumente, in denen beide Begriffe in beliebiger Reihenfolge innerhalb von maximal n Worten zueinander stehen. Empfehlung: wählen Sie zwischen 15 und 30 als maximale Wortanzahl (z.B., NEAR(hybrid, antrieb, 20)).
*
Findet Dokumente, in denen der Begriff in Wortvarianten vorkommt, wobei diese VOR, HINTER oder VOR und HINTER dem Suchbegriff anschließen können (z.B., leichtbau*, *leichtbau, *leichtbau*).
?
Findet Dokumente mit dem Suchbegriff in verschiedenen Schreibweisen, hier mit s oder z, also organisation und organization. Das ? steht für eine einzige Stelle (z.B., organi?ation).
& + -
Sonderzeichen werden als UND interpretiert (z.B., Mann + Hummel).
Sie können Operatoren mit Ihrer Suchanfrage kombinieren, um diese noch präziser einzugrenzen.
Fahren Sie mit der Maus über den Suchoperator, um eine Erklärung seiner Funktionsweise anzuzeigen.