Subfächer Innere Medizin
Suche
Erweiterte Suche
Suchoperatoren:
Sie können Operatoren mit Ihrer Suchanfrage kombinieren, um diese noch präziser einzugrenzen. Klicken Sie auf den Suchoperator, um eine Erklärung seiner Funktionsweise anzuzeigen.
- „ ... ... "
- Findet Dokumente mit genau dieser Wortgruppe in exakt dieser Schreibweise und Reihenfolge (z.B. "employer branding").
- AND / UND
- Findet Dokumente, in denen beide Begriffe zusammen vorkommen (z.B. vertrieb UND bonus).
- OR / ODER
- Findet Dokumente, in denen einer der beiden oder beide Begriffe vorkommen (z.B. porsche OR volkswagen).
- Leerzeichen
- Findet Dokumente, in denen alle Begriffe vorkommen. Das Leerzeichen wird als UND interpretiert (z.B. mensch roboter alltag).
- NOT / NICHT
- Findet Dokumente, in denen der Begriff nach NOT nicht vorkommt (z.B. ford NOT "harrison ford").
- COUNT(...)>n
- Findet Dokumente, in denen der gesuchte Begriff mehr als n mal vorkommt. n steht für eine beliebige Anzahl (z.B. COUNT(getriebe)>8).
- NEAR(..., ..., )
- Findet Dokumente, in denen beide Begriffe in beliebiger Reihenfolge innerhalb von maximal n Worten zueinander stehen. Empfehlung: Wählen Sie zwischen 15 und 30 als maximale Wortanzahl (z.B. NEAR(hybrid, antrieb, 20)).
- *
- Findet Dokumente, in denen der Begriff in Wortvarianten vorkommt, wobei diese VOR, HINTER oder VOR und HINTER dem Suchbegriff anschließen können (z.B., leichtbau*, *leichtbau, *leichtbau*).
- ?
- Findet Dokumente mit dem Suchbegriff in verschiedenen Schreibweisen. Das ? steht für eine einzige Stelle (z.B. organi?ation).
- & + -
- Sonderzeichen werden als UND interpretiert (z.B. Mann + Hummel).
Suchergebnisse filtern:
sortieren nach
Relevanz
504
Treffer
Gefahr im Verzug
- 24.03.2025
- Pneumologie
Antibiotikatherapie schwerer Infektionen in der intensivmedizinischen Praxis
- 10.02.2025
- OriginalPaper
Die häufigsten Fiebersyndrome und autoinflammatorischen Erkrankungen im Erwachsenenalter
- 02.12.2024
- OriginalPaper
Anzeige
Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Rheumatologie & Rehabilitation
28.–30. November 2024, Wien
- 01.11.2024
- Abstract
Positionspapier der ÖGR und ÖGP zur Diagnose und Therapie der Sarkoidose 2024
- Open Access
- 01.10.2024
- OriginalPaper
Der pädiatrische Schlaganfall: Time is brain
- Open Access
- 27.09.2024
- Interdisziplinäre Pädiatrie
- Online First
Sarkoidose
- 16.09.2024
- OriginalPaper
Invasive HNO-Infektionen bei immunkompetenten Schulkindern im Winterhalbjahr 2022/23
Eine Fallserie
- 19.08.2024
- OriginalPaper
Anzeige
Management des Kopfschmerzes vom Spannungstyp
- 01.08.2024
- ContinuingEducation
Thrombolyse? – Ein Quiz anhand einer Kasuistik
- 20.03.2024
- Neurologische Diagnostik
- OriginalPaper
Uveitis posterior
- 02.02.2024
- OriginalPaper
Impfungen in Kindesalter und Adoleszenz
- 16.04.2024
- Impfungen
- OriginalPaper
Fernreisen mit Kindern
Gute Vorbereitung ist entscheidend
- 22.05.2024
- Reisemedizin
- OriginalPaper
Anzeige
Neues zum Hypophysenhinterlappen
- Open Access
- 09.04.2024
- OriginalPaper
Septische Patienten in der Notaufnah
Die Rolle der Pflegenden in der Erstversorgung
- 01.05.2024
- Sepsis
- OriginalPaper
Welche Verdachtsdiagnose stellen Sie?
Drei Geschwister mit akuter Nackensteifigkeit – hier ist detektivischer Spürsinn gefragt
- 26.04.2024
- BriefCommunication
Kopfschmerz
- 08.05.2024
- Events
Meningokokken-Impfung
Warum, und wann kostenfrei?
- Open Access
- 05.04.2024
- Impfungen
- Redaktionstipp
Anzeige
Notfallversorgung und Reanimation im Kindesalter
Teil 2: Häufige pädiatrische Notfälle – erkennen und behandeln
- 03.04.2024
- OriginalPaper
Mädchen mit Apoplex: Was war die Ursache?
- 01.04.2024
- News