Subfächer Innere Medizin
26 Suchergebnisse für:
Narben und Keloide
sortieren nach
Relevanz
Tattoos machen die Haut und unsere Welt bunter
Medizinisch relevante Aspekte zu Tätowierungen für eine bunte und gesunde Zukunft
- 27.06.2024
- OriginalPaper
Multimodale Therapiekonzepte bei Keloiden erfolgreich
- 01.11.2020
- News
Pflege Kolleg 6: Wunden versorgen
- Zur Zeit gratis
- 01.05.2024
- OriginalPaper
Verhärtet und gerötet: Unphysiologische Narben
Unschöne Spuren durch individuelle Maßnahmen vermeiden
- 01.03.2021
- OriginalPaper
Granulomatöse Dermatosen
- 10.03.2023
- ReviewPaper
Gutartige Hauttumoren bei Kindern
- 19.07.2022
- Dermatologie und Venerologie
- ReviewPaper
Nicht immer geht es glatt
- 19.12.2022
- Allgemeine Dermatologie
Management subakuter und chronischer Wunden
Extrakorporale Stoßwellentherapie als Ergänzung im Therapiekonzept
- 01.09.2021
- OriginalPaper
Das bewegte Gewebe
- 07.09.2020
- Massage
- Redaktionstipp
Alte Haut vernarbt schöner
- 13.12.2018
- Wundbehandlung
- Redaktionstipp
Überschießende Wundheilungskaskade
Narben lassen sich auch später noch mildern
- 01.10.2017
- OriginalPaper
„Das Urmotiv ist es, die Frau und ihre Sexualität zu kontrollieren“
- 02.03.2018
- Migrationsmedizin
- Redaktionstipp
Weibliche Genitalverstümmelung – wie gehen wir damit um?
- 03.02.2018
- OriginalPaper
Weibliche Genitalverstümmelung – wie gehen wir damit um?
- 05.01.2018
- OriginalPaper
Entkrampft Varikosis sanieren
Versuch einer Wertung
- 26.09.2017
- Chirurgie
- Übersichtsartikel
Fakten, Mythen, Trends in der Dermatochirurgie
Dermatologie als konservatives und operatives Fach
- 01.02.2017
- News
50. Österreichischer HNO-Kongress 2006
- 01.09.2006
- OriginalPaper
Zur Problematik der Verletzungen von Gesichtsweichteilen
- 01.03.1975
- OriginalPaper
Suchergebnisse filtern:
Zusätzliche Suchergebnisse nach Typ
Suchoperatoren:
„ ... ... “
Findet Dokumente mit genau dieser Wortgruppe in exakt dieser Schreibweise und Reihenfolge (z.B., "employer branding").
AND / UND
Findet Dokumente, in denen beide Begriffe zusammen vorkommen (z.B., vertrieb UND bonus).
OR / ODER
Findet Dokumente, in denen einer der beiden oder beide Begriffe vorkommen (z.B., porsche OR volkswagen).
Leerzeichen
Findet Dokumente, in denen alle Begriffe vorkommen. Der Leerschritt wird als UND interpretiert (z.B., mensch roboter alltag).
NOT / NICHT
Findet Dokumente, in denen der Begriff nach NOT nicht vorkommt (z.B., ford NOT "harrison ford").
COUNT(...)>n
Findet Dokumente, in denen der gesuchte Begriff mehr als n mal vorkommt. n steht für eine beliebige Anzahl (z.B., COUNT(getriebe)>8).
NEAR(..., ..., )
Findet Dokumente, in denen beide Begriffe in beliebiger Reihenfolge innerhalb von maximal n Worten zueinander stehen. Empfehlung: wählen Sie zwischen 15 und 30 als maximale Wortanzahl (z.B., NEAR(hybrid, antrieb, 20)).
*
Findet Dokumente, in denen der Begriff in Wortvarianten vorkommt, wobei diese VOR, HINTER oder VOR und HINTER dem Suchbegriff anschließen können (z.B., leichtbau*, *leichtbau, *leichtbau*).
?
Findet Dokumente mit dem Suchbegriff in verschiedenen Schreibweisen, hier mit s oder z, also organisation und organization. Das ? steht für eine einzige Stelle (z.B., organi?ation).
& + -
Sonderzeichen werden als UND interpretiert (z.B., Mann + Hummel).
Sie können Operatoren mit Ihrer Suchanfrage kombinieren, um diese noch präziser einzugrenzen.
Fahren Sie mit der Maus über den Suchoperator, um eine Erklärung seiner Funktionsweise anzuzeigen.