Skip to main content
11 Suchergebnisse für:

Neurowoche  

SARS-CoV-2 triggert Demenz

Neurowoche 2022 vom 1. bis 5.
Autoimmunität und Neurodegeneration

Was uns die COVID-​Forschung über Demenz verrät

  • 01.02.2023
  • News

Wackelige Basis

Welchen Nutzen haben Epilepsie-Tagebücher? Auf der Neurowoche gab es dazu ein skeptisches Fazit.

Neue Wunderdroge?

Quelle: Neurowoche 2014, München, 15.–19.

Weniger ist mehr in der RLS-Therapie

Juliane Winkelmann, Palo Alto (Kalifornien), bei der Neurowoche 2014 in München eindringlich erinnert.

Angiom: Klare Vorteile für die rein medikamentöse Therapie

Ulrich Sure von der Klinik für Neurochirurgie des Universitätsklinikums Essen anlässlich der Neurowoche 2014.

Die Person im Mittelpunkt

Claas Lahmann, München, bei der Neurowoche 2014 seine Aussage ein.

Sechs Punkte der Sekundärprävention

„Wenn der Patienten jeden Tag mit seinem Bettfahrrad fährt, ist das auch ein deutlicher Gewinn an Lebensqualität.“ Quelle: Neurowoche 2014, München, 15.–19.

Personalisierung im Fokus

  • 24.02.2015
Claas Lahmann von der TU München bei der Neurowoche 2014 ein.

Bakterien als Initialzünder der Multiplen Sklerose

Mehr noch: Einen Vortrag zum Thema „MS und Darmflora“, wie er ihn jetzt bei der Neurowoche 2014 in München gehalten hat, hätte er vor fünf Jahren „als Absurdität“ zurückgewiesen.
  • current Page 1
Suchergebnisse filtern: Filter schliessen Filter öffnen

Zusätzliche Suchergebnisse nach Typ

Zeitungsartikel

Suchoperatoren:

„ ... ... “ Findet Dokumente mit genau dieser Wortgruppe in exakt dieser Schreibweise und Reihenfolge (z.B., "employer branding").
AND / UND Findet Dokumente, in denen beide Begriffe zusammen vorkommen (z.B., vertrieb UND bonus).
OR / ODER Findet Dokumente, in denen einer der beiden oder beide Begriffe vorkommen (z.B., porsche OR volkswagen).
Leerzeichen Findet Dokumente, in denen alle Begriffe vorkommen. Der Leerschritt wird als UND interpretiert (z.B., mensch roboter alltag).
NOT / NICHT Findet Dokumente, in denen der Begriff nach NOT nicht vorkommt (z.B., ford NOT "harrison ford").
COUNT(...)>n Findet Dokumente, in denen der gesuchte Begriff mehr als n mal vorkommt. n steht für eine beliebige Anzahl (z.B., COUNT(getriebe)>8).
NEAR(..., ..., ) Findet Dokumente, in denen beide Begriffe in beliebiger Reihenfolge innerhalb von maximal n Worten zueinander stehen. Empfehlung: wählen Sie zwischen 15 und 30 als maximale Wortanzahl (z.B., NEAR(hybrid, antrieb, 20)).
* Findet Dokumente, in denen der Begriff in Wortvarianten vorkommt, wobei diese VOR, HINTER oder VOR und HINTER dem Suchbegriff anschließen können (z.B., leichtbau*, *leichtbau, *leichtbau*).
? Findet Dokumente mit dem Suchbegriff in verschiedenen Schreibweisen, hier mit s oder z, also organisation und organization. Das ? steht für eine einzige Stelle (z.B., organi?ation).
& + - Sonderzeichen werden als UND interpretiert (z.B., Mann + Hummel).

Sie können Operatoren mit Ihrer Suchanfrage kombinieren, um diese noch präziser einzugrenzen.

Fahren Sie mit der Maus über den Suchoperator, um eine Erklärung seiner Funktionsweise anzuzeigen.