Skip to main content
26 Suchergebnisse für:

Notfälle in Gynäkologie und Geburtshilfe  

Notfall in der Kindergynäkologie

Die Originalpublikation „Kindergynäkologische Notfälle“ ist erschienen inGynäkologie in der Praxis“ 2/2024 © Springer Verlag

Panorama

  • 01.09.2024
  • News

Kindergynäkologische Notfälle

Mädchen mit akuten Beschwerden suchen häufig medizinische Hilfe außerhalb von kinder- und jugendärztlichen Sprechstunden. Aufgrund der begrenzten Berührungspunkte der Facharztausbildung mit der Kindergynäkologie stellen solche Situationen oft eine Herausforderung dar. Welche kindergynäkologischen Vorstellungsgründe Sie kennen müssen.

Editorial

  • 01.06.2024
  • EditorialNotes

„Ich will Frauen stärken“

Die Hilfsorganisation CARE macht auf die weltweite Bedeutung von Hebammen aufmerksam. Besonders in Kriegen und Konflikten sind sie eine Stütze.

Schilddrüse und Schwangerschaft

  • Open Access
  • 10.06.2021
  • OriginalPaper
Die Schilddrüsenfunktion spielt eine wichtige Rolle nicht nur in der Entwicklung des Fetus, sondern bereits präkonzeptionell. Eine Kontrolle des TSH-Werts vor Schwangerschaftsbeginn ist insbesondere bei unerfülltem Kinderwunsch sowie bekannter …

Aneuploidiescreening im Kontext der neueren biologisch-medizinischen Erkenntnisse, der rechtlichen Situation in der D‑A‑CH-Region und unter Berücksichtigung der psychologischen Aspekte der Kinderwunschpatienten

  • 26.03.2020
  • OriginalPaper
Das „preimplantation genetic screening“ (PGS)/„preimplantation genetic testing for aneuploidies“ (PGT-A) ist ein Teil der Präimplantationsdiagnostik (PID). Der Begriff umfasst eine Vielzahl von Methoden, die angewandt werden, um die chromosomale …
EU-Regionen

Eine Geschichte aus zwei Städten

Leopold Wanderer, Landesklinikum Melk, Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe, Leiter der zertifizierten Endometrioseambulanz

Schilddrüsenerkrankungen in der Schwangerschaft

Um das Spektrum der Erkrankungen der Schilddrüse in der Schwangerschaft zu verstehen, ist ein Überblick über die physiologischen Veränderungen der Schilddrüse in dieser Zeit sinnvoll.

Rosen-Revolution: Protest vor dem Kreißsaal

Die Geburtshilfe so ,natürlich wie möglich, aber so sicher wie nötig‘ zu betreiben, ist oberstes Gebot.

Ums Eck gebären

Es sei zwar durchaus sinnvoll, dass sich Krankenhäuser in manchen Bereichen spezialisieren, die Menschen dürften aber erwarten, dass Notfälle in jedem Krankenhaus zu jeder Uhrzeit versorgt werden könnten.

Lungenerkrankungen in der Schwangerschaft

  • 07.09.2016
Von Asthma bis zur Sarkoidose. Die meisten Lungenerkrankungen in der Schwangerschaft sind gut zu behandeln; wichtig sind das frühzeitige Erkennen und eine adäquate Therapie.

Gestationsdiabetes

  • 01.11.2003
  • OriginalPaper
Gestationsdiabetes (GDM) ist definiert als eine erstmals in der Schwangerschaft aufgetretene oder diagnostizierte Glukosetoleranzstörung. Der GDM ist eine weltweit zunehmende Erkrankung und betrifft derzeit in Mitteleuropa 5–7 % aller Schwangeren.

Schnarchende Mütter

  • 24.10.2014
In der Schwangerschaft beginnen viele werdende Mütter zu schnarchen. Manche entwickeln in dieser Zeit sogar eine obstruktive Schlafapnoe (OSA). Im Sinne des Wohls von Mutter und Kind sollte man das ernst nehmen.
Nächste
  • current Page 1
  • 2

Zusätzliche Suchergebnisse nach Typ

Suchoperatoren:

„ ... ... “ Findet Dokumente mit genau dieser Wortgruppe in exakt dieser Schreibweise und Reihenfolge (z.B., "employer branding").
AND / UND Findet Dokumente, in denen beide Begriffe zusammen vorkommen (z.B., vertrieb UND bonus).
OR / ODER Findet Dokumente, in denen einer der beiden oder beide Begriffe vorkommen (z.B., porsche OR volkswagen).
Leerzeichen Findet Dokumente, in denen alle Begriffe vorkommen. Der Leerschritt wird als UND interpretiert (z.B., mensch roboter alltag).
NOT / NICHT Findet Dokumente, in denen der Begriff nach NOT nicht vorkommt (z.B., ford NOT "harrison ford").
COUNT(...)>n Findet Dokumente, in denen der gesuchte Begriff mehr als n mal vorkommt. n steht für eine beliebige Anzahl (z.B., COUNT(getriebe)>8).
NEAR(..., ..., ) Findet Dokumente, in denen beide Begriffe in beliebiger Reihenfolge innerhalb von maximal n Worten zueinander stehen. Empfehlung: wählen Sie zwischen 15 und 30 als maximale Wortanzahl (z.B., NEAR(hybrid, antrieb, 20)).
* Findet Dokumente, in denen der Begriff in Wortvarianten vorkommt, wobei diese VOR, HINTER oder VOR und HINTER dem Suchbegriff anschließen können (z.B., leichtbau*, *leichtbau, *leichtbau*).
? Findet Dokumente mit dem Suchbegriff in verschiedenen Schreibweisen, hier mit s oder z, also organisation und organization. Das ? steht für eine einzige Stelle (z.B., organi?ation).
& + - Sonderzeichen werden als UND interpretiert (z.B., Mann + Hummel).

Sie können Operatoren mit Ihrer Suchanfrage kombinieren, um diese noch präziser einzugrenzen.

Fahren Sie mit der Maus über den Suchoperator, um eine Erklärung seiner Funktionsweise anzuzeigen.