Subfächer Innere Medizin
Suche
Erweiterte Suche
Suchoperatoren:
Sie können Operatoren mit Ihrer Suchanfrage kombinieren, um diese noch präziser einzugrenzen. Klicken Sie auf den Suchoperator, um eine Erklärung seiner Funktionsweise anzuzeigen.
- „ ... ... "
- Findet Dokumente mit genau dieser Wortgruppe in exakt dieser Schreibweise und Reihenfolge (z.B. "employer branding").
- AND / UND
- Findet Dokumente, in denen beide Begriffe zusammen vorkommen (z.B. vertrieb UND bonus).
- OR / ODER
- Findet Dokumente, in denen einer der beiden oder beide Begriffe vorkommen (z.B. porsche OR volkswagen).
- Leerzeichen
- Findet Dokumente, in denen alle Begriffe vorkommen. Das Leerzeichen wird als UND interpretiert (z.B. mensch roboter alltag).
- NOT / NICHT
- Findet Dokumente, in denen der Begriff nach NOT nicht vorkommt (z.B. ford NOT "harrison ford").
- COUNT(...)>n
- Findet Dokumente, in denen der gesuchte Begriff mehr als n mal vorkommt. n steht für eine beliebige Anzahl (z.B. COUNT(getriebe)>8).
- NEAR(..., ..., )
- Findet Dokumente, in denen beide Begriffe in beliebiger Reihenfolge innerhalb von maximal n Worten zueinander stehen. Empfehlung: Wählen Sie zwischen 15 und 30 als maximale Wortanzahl (z.B. NEAR(hybrid, antrieb, 20)).
- *
- Findet Dokumente, in denen der Begriff in Wortvarianten vorkommt, wobei diese VOR, HINTER oder VOR und HINTER dem Suchbegriff anschließen können (z.B., leichtbau*, *leichtbau, *leichtbau*).
- ?
- Findet Dokumente mit dem Suchbegriff in verschiedenen Schreibweisen. Das ? steht für eine einzige Stelle (z.B. organi?ation).
- & + -
- Sonderzeichen werden als UND interpretiert (z.B. Mann + Hummel).
Suchergebnisse filtern:
sortieren nach
Relevanz
37
Treffer
Gestationsdiabetes und polyzystisches Ovarialsyndrom
- Open Access
- 01.09.2021
- OriginalPaper
Schlagen Frauenherzen anders? – Geschlechterunterschiede im Lipidmanagement
- Open Access
- 10.03.2025
- Diagnostik in der Kardiologie
- OriginalPaper
Anzeige
Polyzystisches Ovarialsyndrom und Metformin
- 23.02.2018
- OriginalPaper
Lipodystrophiesyndrome – klinische Präsentation und Management
- Open Access
- 11.11.2024
- OriginalPaper
Wiederholtes ovarielles Hyperstimulationssyndrom in Schwangerschaften nach spontaner Konzeption – ein Fallbericht
- Open Access
- 18.09.2024
- BriefCommunication
Anzeige
Postmenopausale Hyperandrogenämie: Seltene Sertoli-Leydig-Zell-Tumoren können die Ursache sein
- 18.09.2024
- BriefCommunication
Gestationsdiabetes früh erkennen, Risiken langfristig im Blick behalten!
- 01.09.2024
- News
Übergewicht und Adipositas bei Erwachsenen: allgemeine Behandlungsgrundsätze und konservatives Management
- Open Access
- 01.11.2023
- OriginalPaper
Mikronährstoffe in der Gynäkologie
- 10.10.2023
- OriginalPaper
PCO-Syndrom in der Adoleszenz – neue Therapiemöglichkeiten
- Open Access
- 01.10.2023
- BriefCommunication
Anzeige
Diagnostik und Therapie des polyzystischen Ovarsyndroms (PCOS) in der Adoleszenz
- Open Access
- 29.06.2023
- OriginalPaper
Long COVID – eine neue Herausforderung in der Medizin: Fokus auf Schwangerschaft und Stillzeit
- Open Access
- 02.02.2023
- Covid-19
- OriginalPaper
Anhaltend spannend – das zu kurze Zungenband, Teil 1
Übersicht über Entwicklungen zu Diagnostik, Behandlung und Nachsorge
- Open Access
- 23.12.2022
- OriginalPaper
Assistierte Fertilisation
- Open Access
- 29.06.2021
- OriginalPaper
Ein fast aufgegebener Kinderwunsch mit glücklichem Ende
Nichtklassischer Cytochrom-P450-Oxidoreduktase-Defekt (PORD)
- 01.12.2020
- BriefCommunication
Anzeige
Hyperprolaktinämie aus gynäkologischer Sicht
- Open Access
- 15.06.2020
- Hyperprolaktinämie
- OriginalPaper
25. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Endokrinologie und Stoffwechsel (ÖGES) gemeinsam mit der Austrian Neuroendocrine Tumor Society (ANETS)
15.–17. April 2020, Congress Graz
- 01.04.2020
- News