Skip to main content
94 Suchergebnisse für:

Proktologie  

Einsatz der chronischen Sakralnervenstimulation bei Sexualfunktionsstörungen

Systematischer Übersichtsartikel

  • 05.02.2025
  • Online First
Es erfolgte eine Literaturrecherche mit der Plattform Healthcare Databases Advanced Search (HDAS) . Hierbei wurden die Suchmaschinen Medline, EMBASE und CINHAL eingesetzt. Es wurden ausschließlich Publikationen aus internationalen …

Schmerz in der Proktologie

Der Schmerz in der Proktologie ist ein häufiges und facettenreiches Krankheitsbild.

Ambulante Operationen in der Proktologie

  • 01.02.2004
  • OriginalPaper
In den letzten Jahren werden proktologische Operationen zunehmend ambulant und damit kostensparend durchgeführt. Die Gründe hierfür sind, neben den modernen Anästhesieverfahren, der geringe Zeitaufwand bei kleinen Eingriffen sowie eine niedrige …

Gewichtszunahme nimmt ungeahnte Ausmaße an

Übergewicht und Adipositas haben das Ausmaß einer Volkskrankheit angenommen und fordern Hausärzte heraus. Es gilt schließlich zu definieren, wann eine Behandlung indiziert ist und welche Behandlungsoptionen zu welchem Patienten passen.

Der Analbereich, eine sensible Zone

Proktologie ist ein breites Themenfeld und beinhaltet eine Reihe von verschiedenen Krankheitsbildern.

Hereditäre gastrointestinale Tumoren

Eine familiäre Veranlagung liegt in einem Viertel aller Fälle von kolorektalen Karzinomen vor. Sehr viel weniger Patienten (ca. 5 %) sind von einer vererbbaren genetischen Veranlagung betroffen. Dabei ist es interessant, dass ein nennenswerter Prozentsatz der hereditären Tumoren durch Neumutationen verursacht wird – die Familiengeschichte ergibt also keinen Hinweis, die Diagnose ist aber wichtig für die Patienten und ihre Nachkommen. 

Zentralisierung aus Eltern- und Patientensicht

Hoffnung für Patienten mit seltenen angeborenen Fehlbildungen des Darms – oder gibt es kein gleiches Recht für alle?

  • 01.10.2020
  • OriginalPaper
Patienten, die mit anorektaler Fehlbildung oder Morbus Hirschsprung geboren wurden, haben trotz im Kindesalter durchgeführter Korrekturoperationen auch später noch Stuhl- oder Blasenentleerungsstörungen. Dazu kommen Folgen von Begleitfehlbildungen …

Pflege Kolleg 18 — Patientenedukation

  • 01.11.2019
  • ContinuingEducation
Ein gemeinsames Projekt von Springer Pflege — Redaktion HEILBERUFE, des Verbandes der Schwesternschaften vom Deutschen Roten Kreuz und der Alice Salomon Hochschule Berlin — ist Fernfortbildung zum Mitmachen.
Kongressnachlese

Das Becken – Generationen und Sensationen

Die 28. Jahrestagung der Medizinischen Kontinenzgesellschaft Österreich befasste sich heuer auch mit urologischen Themen von Kindern und Jugendlichen.

  • 01.04.2019
  • News

Sakrale Neuromodulation (SNM) bei Stuhl- und Harninkontinenz

  • 22.02.2018
  • OriginalPaper
Die sakrale Neuromodulation (SNM) wurde in den letzten Jahren in Urologie sowie Proktologie etabliert. Die Indikation ist in verschiedenen Leitlinien als wertvolle Therapieoption festgelegt, nachdem konservative und medikamentöse Therapieversuche …

Mit Demenz umgehen

  • 01.11.2018
  • OriginalPaper

Optimal für Patient und Team

Ziel einer einwandfreien Operationslagerung

  • 01.10.2018
  • OriginalPaper
Die Lagerung des Patienten auf dem OP-Tisch hat sich durch die verbesserten operativ-technischen Fortschritte deutlich verändert. Durch die rasanten Verbesserungen sind die Anforderungen an die Lagerung beträchtlich gestiegen. Die …

Man soll darüber reden

Inkontinenz: Ein Problem von Jung bis Alt

  • 01.09.2018
  • News
Inkontinenz ist eines der häufigsten und auch am stärksten tabuisierte Leiden. Eine schwache Blase oder ein schwacher Darm ist jedoch nicht nur ein Problem des alten Menschen. Auch Jüngere und sogar Kinder sind betroffen. Trotz hohem Leidensdruck …

Operation der Rektozele aus gynäkologischer Sicht

Eine Rektozele ist nicht selten Langzeitfolge perinealer Geburtsverletzungen. Die primäre Therapie ist stets konservativ (Beckenbodentraining, Pessare). Gynäkologische Operationen zeigen anatomische Erfolgsraten bis 80%.

Sexueller Missbrauch – ein Thema für Proktologen et al.

Fallbericht zur fachlichen Sensibilisierung

  • 27.02.2018
  • OriginalPaper
Der sexuelle Missbrauch von Kindern und Jugendlichen hat eine ungeahnt hohe Inzidenz und oft negative Auswirkungen auf die Lebensqualität im Erwachsenenalter, insbesondere bei Frauen, die am häufigsten betroffen sind. Einige der Folgen …

Juckender Po - Gründe und Behandlung

Analer Pruritus ist eine häufige Erkrankung, die hauptsächlich Männer mittleren Alters betrifft. Der Teufelskreis aus Juckreiz und Kratzen verstärkt die Entzündung. Die häufigsten Ursachen sind übermäßige Hygiene und bestimmte Lebensmittel, fäkale Verschmutzung aufgrund von Inkontinenz sowie Hämorrhoiden.

Zum Krankheitsbild des Analekzems – Diagnose und Therapie

  • 01.02.2004
  • OriginalPaper
Das Analekzem stellt eine der häufigsten proktologischen Erkrankungen dar. Die anatomischen Besonderheiten der Analregion bieten prädisponierende Terrainbedingungen für die Krankheitsentstehung. Unter diagnostischen und therapeutischen …
Nächste
  • current Page 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Suchoperatoren:

„ ... ... “ Findet Dokumente mit genau dieser Wortgruppe in exakt dieser Schreibweise und Reihenfolge (z.B., "employer branding").
AND / UND Findet Dokumente, in denen beide Begriffe zusammen vorkommen (z.B., vertrieb UND bonus).
OR / ODER Findet Dokumente, in denen einer der beiden oder beide Begriffe vorkommen (z.B., porsche OR volkswagen).
Leerzeichen Findet Dokumente, in denen alle Begriffe vorkommen. Der Leerschritt wird als UND interpretiert (z.B., mensch roboter alltag).
NOT / NICHT Findet Dokumente, in denen der Begriff nach NOT nicht vorkommt (z.B., ford NOT "harrison ford").
COUNT(...)>n Findet Dokumente, in denen der gesuchte Begriff mehr als n mal vorkommt. n steht für eine beliebige Anzahl (z.B., COUNT(getriebe)>8).
NEAR(..., ..., ) Findet Dokumente, in denen beide Begriffe in beliebiger Reihenfolge innerhalb von maximal n Worten zueinander stehen. Empfehlung: wählen Sie zwischen 15 und 30 als maximale Wortanzahl (z.B., NEAR(hybrid, antrieb, 20)).
* Findet Dokumente, in denen der Begriff in Wortvarianten vorkommt, wobei diese VOR, HINTER oder VOR und HINTER dem Suchbegriff anschließen können (z.B., leichtbau*, *leichtbau, *leichtbau*).
? Findet Dokumente mit dem Suchbegriff in verschiedenen Schreibweisen, hier mit s oder z, also organisation und organization. Das ? steht für eine einzige Stelle (z.B., organi?ation).
& + - Sonderzeichen werden als UND interpretiert (z.B., Mann + Hummel).

Sie können Operatoren mit Ihrer Suchanfrage kombinieren, um diese noch präziser einzugrenzen.

Fahren Sie mit der Maus über den Suchoperator, um eine Erklärung seiner Funktionsweise anzuzeigen.