Skip to main content

Suche

Suchergebnisse filtern: Filter schliessen Filter öffnen
4 Treffer

Tücken der Diagnostik der Hausstaubmilbenallergie

Bei der Hausstaubmilbe (HSM) handelt es sich um das bedeutendste Innenraumallergen, das für viele Fälle nicht nur von Rhinoconjunctivitis allergica, sondern auch Asthma bronchiale verantwortlich und somit von erheblicher sozioökonomischer Relevanz ist.

„Heuschnupfen“ nicht verharmlosen

Die Allergische Rhinokonjunktivitis ist nicht nur lästig, sie birgt auch die Gefahr einer Asthmaentwicklung. Daher sollten rasch die Allergenauslöser detektiert werden.

Sie musste ja unbedingt joggen

Einen Arzt hat sie wegen ihrer Rhinoconjunctivitis allergica noch nicht konsultiert, da es sich ja „nur“ um einen Heuschnupfen handelt.

Zunahme allergischer Erkrankungen im Kindesalter — aktuelle Hypothesen und mögliche Prävention

  • 01.02.2003
  • OriginalPaper
In den letzten Jahrzehnten wird ein deutlicher Anstieg allergischer Erkrankungen wie Asthma, Heuschnupfen und atopische Dermatitis beobachtet. Epidemiologische Studien zeigten, daß dieser Anstieg nicht durch geänderte Diagnosedefinitionen zustande …
  • current Page 1

Zusätzliche Suchergebnisse nach Typ

Zeitschriftenartikel