Subfächer Innere Medizin
333 Suchergebnisse für:
Therapie chronischer Wunden
sortieren nach
Relevanz
Digitalisierung im Wundmanagement
Chancen und Herausforderungen für die Pflegepraxis
- 01.12.2024
- OriginalPaper
Osteoporose – Definition, Risikoerfassung, Diagnose, Prävention und Therapie (Update 2024)
Leitlinie der Österreichischen Gesellschaft für Knochen- und Mineralstoffwechsel
- Open Access
- 01.10.2024
- Osteoporose
- OriginalPaper
Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Physikalische Medizin und Rehabilitation
20.–21. September 2024, Bad Ischl
- 04.11.2024
- Abstract
Panorama
- 01.12.2024
- News
Dickdarmschädigung durch Chemotherapie und Bestrahlung
- 21.11.2024
- OriginalPaper
Allergierisiko und ätherische Öle
- 28.06.2024
- OriginalPaper
Nephrologie in der Zentralen Notaufnahme
- 19.07.2024
- ReviewPaper
Wundauflage – die richtige Wahl
- 28.06.2024
- Wundversorgung
- Redaktionstipp
Fernreisen mit Kindern
Gute Vorbereitung ist entscheidend
- 22.05.2024
- Reisemedizin
- OriginalPaper
Débridement chronischer Wunden klar definiert
Die geeignete Vorgangsweise ist eine gemeinsame Entscheidung
- 01.04.2024
- OriginalPaper
Evidenzbasierte Versorgung chronischer Wunden
Implementierung von Leitlinien in die Praxis
- 01.04.2024
- OriginalPaper
Inhalt
- 01.04.2024
- EditorialNotes
Gut gepackt ist halb gewonnen
- 29.04.2024
- Apotheke
Neue Lokal- und Systemtherapien bei Epidermolysis bullosa
- Open Access
- 01.02.2024
- OriginalPaper
Auswahl der richtigen Wundauflage
Das tagesaktuelle Ziel der Wundversorgung im Fokus
- 01.11.2023
- OriginalPaper
Eosinophile Granulomatose mit Polyangiitis (EGPA)
- 15.09.2023
- OriginalPaper
Geschlechtsinkongruenz – Definition, Diagnosestellung und Transitionsoptionen
- Open Access
- 30.10.2023
- OriginalPaper
Suchergebnisse filtern:
Zusätzliche Suchergebnisse nach Typ
Zeitschriftenartikel
Suchoperatoren:
„ ... ... “
Findet Dokumente mit genau dieser Wortgruppe in exakt dieser Schreibweise und Reihenfolge (z.B., "employer branding").
AND / UND
Findet Dokumente, in denen beide Begriffe zusammen vorkommen (z.B., vertrieb UND bonus).
OR / ODER
Findet Dokumente, in denen einer der beiden oder beide Begriffe vorkommen (z.B., porsche OR volkswagen).
Leerzeichen
Findet Dokumente, in denen alle Begriffe vorkommen. Der Leerschritt wird als UND interpretiert (z.B., mensch roboter alltag).
NOT / NICHT
Findet Dokumente, in denen der Begriff nach NOT nicht vorkommt (z.B., ford NOT "harrison ford").
COUNT(...)>n
Findet Dokumente, in denen der gesuchte Begriff mehr als n mal vorkommt. n steht für eine beliebige Anzahl (z.B., COUNT(getriebe)>8).
NEAR(..., ..., )
Findet Dokumente, in denen beide Begriffe in beliebiger Reihenfolge innerhalb von maximal n Worten zueinander stehen. Empfehlung: wählen Sie zwischen 15 und 30 als maximale Wortanzahl (z.B., NEAR(hybrid, antrieb, 20)).
*
Findet Dokumente, in denen der Begriff in Wortvarianten vorkommt, wobei diese VOR, HINTER oder VOR und HINTER dem Suchbegriff anschließen können (z.B., leichtbau*, *leichtbau, *leichtbau*).
?
Findet Dokumente mit dem Suchbegriff in verschiedenen Schreibweisen, hier mit s oder z, also organisation und organization. Das ? steht für eine einzige Stelle (z.B., organi?ation).
& + -
Sonderzeichen werden als UND interpretiert (z.B., Mann + Hummel).
Sie können Operatoren mit Ihrer Suchanfrage kombinieren, um diese noch präziser einzugrenzen.
Fahren Sie mit der Maus über den Suchoperator, um eine Erklärung seiner Funktionsweise anzuzeigen.