Skip to main content
63 Suchergebnisse für:

Verletzungen des Kniegelenks  

Altes Leid, neues Lied

Die Stärke des Kribbelns können die Betroffenen selbst regulieren.

Die erste rettet das Knie

Mit zunehmender Beliebtheit des Breitensports steigt auch die Zahl derjeniger, die dabei Blessuren davontragen. Manche Verletzungen erfordern zwar keine spezialisierte Behandlung, aber bei vielen ist sie empfehlenswert und entscheidend für den Heilungsverlauf. Mindestens ebenso wichtig ist, dass der Erstbehandler die richtigen Maßnahmen einleitet.

Fokus auf das Kniegelenk

Belastungsinduzierte strukturelle Veränderungen, vor allem bei Sportarten mit hohen Gelenkbelastungen und schnellen Drehbewegungen, wie beim Skisport und verschiedenen Ballsportarten, sollten regelmäßig kontrolliert werden, da das Folgerisiko für Arthrose und Gonarthrose beispielsweise bei Profifußballern deutlich erhöht ist.

Hart aber herzlich

Bestimmte Verletzungen ereignen sich bei Teamballsportarten erwartungsgemäß während des Spiels häufiger als in der Vorbereitung, wie kürzlich eine Untersuchung ergab.

Das individuelle Knie-Implantat

In der Knie-Endoprothetik ist unser Ziel nicht mehr nur, die schmerzarme Beweglichkeit und Belastbarkeit des Kniegelenks und Mobilität wiederherzustellen,“ erklärt Schneider.

Hormonelle, neuromuskuläre und anatomische Ursachen für die erhöhte Inzidenz von Rupturen des vorderen Kreuzbands bei Sportlerinnen

  • 04.03.2022
  • OriginalPaper
Frauen haben ein erhöhtes relatives Risiko, eine vordere Kreuzbandruptur zu erleiden. Die Gründe hierfür sind multifaktoriell und beinhalten unter anderem anatomische, neuromuskuläre und hormonelle Faktoren. Dieses Risiko lässt sich durch …

Auf die Achse kommt es an

Brandl: Wenn eine asymmetrische Belastung des Kniegelenks vorliegt.
Ärztetage Grado on demand

Arthrose: Eine Frage der Stabilität

Nachgewiesen ist Adipositas als Risikofaktor für die Gonarthrose und die Coxarthrose und bei Arthrosen der Hand- und Fingergelenke.
Arthrose

Sitzerfassend leben

Bereits bestehende Risikofaktoren wie starke X- und O-Beine oder vorangegangene Verletzungen des Kniegelenks verstärken diese Vorgänge noch“, sagt der Orthopäde und Unfallchirurg.

Die Bedeutung der interdisziplinären Behandlung von vaskulären Anomalien im Kindesalter

  • Open Access
  • 01.10.2020
  • OriginalPaper
Vaskuläre Anomalien gehören größtenteils zu den seltenen Erkrankungen. Sie werden in vaskuläre Tumoren und vaskuläre Malformationen eingeteilt.Fallbesprechungen sind im Rahmen der Morbidity and Mortality Conferences (MMC) in den meisten Kliniken …

Beinarbeit mit Risiko

Verletzungen des Kniegelenks Die Kniescheibe als Teil des Streckapparates des Kniegelenks ist oft anlagebedingt durch einen flachen Sulcus und die entsprechende Patellaform (Jägerhutpatella) luxationsgefährdet.
Gonarthrose

Arthrose-Therapie ohne PPI?

  • 01.02.2020
  • News

Editorial

  • 01.10.2019
  • EditorialNotes

Verwahrlost, einsam und krank — der soziale Breakdown

Eine spezielle Patientengruppe in der zentralen Notaufnahme

  • 01.03.2019
  • OriginalPaper
Immer häufiger ist die zentrale Notaufnahme (ZNA) die primäre Versorgungseinheit von Patienten, die nicht mehr in der Lage sind, die notwendigen Mindestanforderungen für ein gesundes Leben zu erfüllen.

Ein Rattenbiss kommt selten allein

Mikrobiologische Laborbefunde Das Punktat des Kniegelenks wurde auf zwei Weisen zur bakteriologischen Untersuchung ins Labor gesandt.

Entzündung außer Kontrolle

Fachärzte geben Empfehlungen zur (aktivierten) Gonarthrose.

Puzzle für Fortgeschrittene

Dem Trend der minimal-invasiven Frakturversorgung wird auch die Technik der arthroskopisch assistierten Frakturversorgung gerecht, die besonders im Bereich des Kniegelenks, aber auch des Hand- und Sprunggelenkes durchgeführt wird.
Nächste
  • current Page 1
  • 2
  • 3
  • 4

Zusätzliche Suchergebnisse nach Typ

Suchoperatoren:

„ ... ... “ Findet Dokumente mit genau dieser Wortgruppe in exakt dieser Schreibweise und Reihenfolge (z.B., "employer branding").
AND / UND Findet Dokumente, in denen beide Begriffe zusammen vorkommen (z.B., vertrieb UND bonus).
OR / ODER Findet Dokumente, in denen einer der beiden oder beide Begriffe vorkommen (z.B., porsche OR volkswagen).
Leerzeichen Findet Dokumente, in denen alle Begriffe vorkommen. Der Leerschritt wird als UND interpretiert (z.B., mensch roboter alltag).
NOT / NICHT Findet Dokumente, in denen der Begriff nach NOT nicht vorkommt (z.B., ford NOT "harrison ford").
COUNT(...)>n Findet Dokumente, in denen der gesuchte Begriff mehr als n mal vorkommt. n steht für eine beliebige Anzahl (z.B., COUNT(getriebe)>8).
NEAR(..., ..., ) Findet Dokumente, in denen beide Begriffe in beliebiger Reihenfolge innerhalb von maximal n Worten zueinander stehen. Empfehlung: wählen Sie zwischen 15 und 30 als maximale Wortanzahl (z.B., NEAR(hybrid, antrieb, 20)).
* Findet Dokumente, in denen der Begriff in Wortvarianten vorkommt, wobei diese VOR, HINTER oder VOR und HINTER dem Suchbegriff anschließen können (z.B., leichtbau*, *leichtbau, *leichtbau*).
? Findet Dokumente mit dem Suchbegriff in verschiedenen Schreibweisen, hier mit s oder z, also organisation und organization. Das ? steht für eine einzige Stelle (z.B., organi?ation).
& + - Sonderzeichen werden als UND interpretiert (z.B., Mann + Hummel).

Sie können Operatoren mit Ihrer Suchanfrage kombinieren, um diese noch präziser einzugrenzen.

Fahren Sie mit der Maus über den Suchoperator, um eine Erklärung seiner Funktionsweise anzuzeigen.