Subfächer Innere Medizin
34 Suchergebnisse für:
Zahnfehlstellungen
sortieren nach
Relevanz
Was lange währt, wird endlich gut
- 21.05.2024
- Zahnmedizin
Babys Zungenband ist zu kurz – die Behandlungsoptionen
- 21.09.2023
- Pädiatrische Chirurgie
- Redaktionstipp
Auf die Plätze...fertig...los!
- 23.08.2023
- Zahnmedizin
Anhaltend spannend – das zu kurze Zungenband, Teil 2
Übersicht über Entwicklungen zu Diagnostik, Behandlung und Nachsorge
- Open Access
- 28.03.2023
- OriginalPaper
Gefährliches Nischendasein
- 17.03.2022
- Zahnmedizin
Stillförderung als Aufgabe in der pädiatrischen Arbeit
Wie können Kinderärztinnen und -ärzte das Stillen in der Praxis unterstützen?
- 29.11.2021
- OriginalPaper
Ich, einfach unpackbar perfekt – der Beautytrend der Pandemie
- 23.03.2021
- Chirurgie
- Redaktionstipp
„Saugverwirrung“ – gibt es denn sowas?
Gespräch mit Univ.-Prof. Dr. Reinhold Kerbl, Vorstand der Abteilung für Kinder und Jugendliche, LKH Hochsteiermark, Standort Leoben, Leoben, Österreich
- 01.10.2019
- News
Zahnspange im Zwielicht?
- 31.01.2019
- Kieferorthopädie
Gesundheitsvorsorge: Stillen als ärztliche Aufgabe
- 09.01.2019
- OriginalPaper
Die Wurzeln unserer Vorfahren
- 08.11.2018
- Zahnmedizin
Wenn ein Blick nicht reicht
Diagnose und Therapie des zu kurzen Zungenbands beim Säugling in den ersten sechs Lebensmonaten
- 03.05.2018
- OriginalPaper
Transparenz ist Trumpf
- 02.02.2018
- Zahnmedizin
Kinder mit speziellen Ernährungsbedürfnissen
Nachbericht zum Milupa & Nutricia Lunchsymposium im Rahmen der Pädiatrietage der ÖGKJ 2017
- 01.02.2018
- News
Retten, was zu noch retten ist
- 17.07.2017
- Traumatologie
Keine Angst vor Ankylosen
- 17.07.2017
- Zahnmedizin
Keinesfalls ein Kinderspiel
- 30.11.2016
- Kieferorthopädie
Nerv auf Abwegen
- 30.01.2017
Suchergebnisse filtern:
Zusätzliche Suchergebnisse nach Typ
Zeitungsartikel
Suchoperatoren:
„ ... ... “
Findet Dokumente mit genau dieser Wortgruppe in exakt dieser Schreibweise und Reihenfolge (z.B., "employer branding").
AND / UND
Findet Dokumente, in denen beide Begriffe zusammen vorkommen (z.B., vertrieb UND bonus).
OR / ODER
Findet Dokumente, in denen einer der beiden oder beide Begriffe vorkommen (z.B., porsche OR volkswagen).
Leerzeichen
Findet Dokumente, in denen alle Begriffe vorkommen. Der Leerschritt wird als UND interpretiert (z.B., mensch roboter alltag).
NOT / NICHT
Findet Dokumente, in denen der Begriff nach NOT nicht vorkommt (z.B., ford NOT "harrison ford").
COUNT(...)>n
Findet Dokumente, in denen der gesuchte Begriff mehr als n mal vorkommt. n steht für eine beliebige Anzahl (z.B., COUNT(getriebe)>8).
NEAR(..., ..., )
Findet Dokumente, in denen beide Begriffe in beliebiger Reihenfolge innerhalb von maximal n Worten zueinander stehen. Empfehlung: wählen Sie zwischen 15 und 30 als maximale Wortanzahl (z.B., NEAR(hybrid, antrieb, 20)).
*
Findet Dokumente, in denen der Begriff in Wortvarianten vorkommt, wobei diese VOR, HINTER oder VOR und HINTER dem Suchbegriff anschließen können (z.B., leichtbau*, *leichtbau, *leichtbau*).
?
Findet Dokumente mit dem Suchbegriff in verschiedenen Schreibweisen, hier mit s oder z, also organisation und organization. Das ? steht für eine einzige Stelle (z.B., organi?ation).
& + -
Sonderzeichen werden als UND interpretiert (z.B., Mann + Hummel).
Sie können Operatoren mit Ihrer Suchanfrage kombinieren, um diese noch präziser einzugrenzen.
Fahren Sie mit der Maus über den Suchoperator, um eine Erklärung seiner Funktionsweise anzuzeigen.