01.12.2014 | Anästhesie
Troponin T & Co
Biomarker zur perioperativenkardialen Risikostratifizierung
Erschienen in: Wiener klinisches Magazin | Ausgabe 6/2014
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
Die Inzidenz eines perioperativen Myokardinfarkts liegt bei 0,5 %. Wie kann man am besten Hochrisikopatienten erkennen? Neben Anamnese und klinischer Untersuchung gibt es eine lange Liste weiterer Untersuchungen. Eine Möglichkeit ist die Bestimmung kardialer Biomarker. Besonders proBNP und Troponin T können bei der Entdeckung von Risikopatienten helfen. Der Biomarker proBNP bei akuter und chronischer Herzinsuffizienz und Troponin T im Rahmen von Herzmuskelnekrosen. In der Zwischenzeit haben einige Krankenhäuser begonnen, hochsenitives Troponin T für die perioperative Risikoevaluierung zu bestimmen.
Anzeige