Ein Forscherteam aus Deutschland entwickelt eine Methode, bei der sich Ersatzzellen mithilfe von Nanopartikeln zu atherosklerotisch veränderten Gefäßen schleusen lassen.
18.01.2016 | Viren
18.01.2016 | Viren
Ein Forscherteam aus Deutschland entwickelt eine Methode, bei der sich Ersatzzellen mithilfe von Nanopartikeln zu atherosklerotisch veränderten Gefäßen schleusen lassen.