01.08.2024 | originalarbeit
Visuelles Training bei trockener altersbedingter Makuladegeneration
Erschienen in: Spektrum der Augenheilkunde | Ausgabe 1/2025
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
Zweck
Es sollte die Wirksamkeit eines visuellen Trainings mit Stimulation bei Patienten*innen mit trockener altersbedingter Makuladegeneration (AMD) untersucht werden.
Methode
Der Medical Eye Trainer (M.E.T.) der Firma SmartMedo GmbH, Österreich, wurde bei 67 Patienten*innen mit trockener AMD getestet. Durch die Anwendung des Trainingsprogramms – ein sich bewegendes Muster, dargestellt auf einem handelsüblichen Smartphone oder Tablet – wird das gesamte visuelle System behandelt. Das Training wurde 1‑mal täglich für 90 s über einen Zeitraum von insgesamt 2 Monaten durchgeführt.
Ergebnisse
Der Medical Eye Trainer (M.E.T.) konnte die Sehfunktion nach 2 Monaten signifikant verbessern. Auch die Ergebnisse eines Fragebogens, welcher nach der Therapie ausgegeben wurde, zeigten eine zufriedenstellende Stabilisierung bzw. Besserung des Befundes.
Schlussfolgerungen
Der M.E.T. stellt eine wirksame zusätzliche Behandlungsoption für Patienten*innen mit trockener AMD dar, ohne dabei die etablierten Behandlungsmethoden zu beeinflussen.
Anzeige