01.04.2013 | Originalien
Was essen Kleinkinder – und was sollten sie essen
Erschienen in: Pädiatrie & Pädologie | Ausgabe 2/2013
Einloggen, um Zugang zu erhaltenAuszug
Während die Ernährung von Säuglingen schon immer ein zentrales Thema der kinderärztlichen Ernährungsforschung und -beratung war, wurde die Ernährung von Kleinkindern im Alter von 1 bis 3 Jahren eher am Rande abgehandelt. Auch Verzehrstudien aus der Ernährungswissenschaft sind selten auf Kleinkinder ausgerichtet [1, 2]. In der Praxis fällt im Kleinkindalter die große interindividuelle Variabilität der Entwicklung der Essfertigkeiten und der Verzehrmengen auf [3] sowie eine ausgeprägte Neophobie, d. h. die Ablehnung neuer Geschmacksrichtungen und Lebensmittel. Da Lebensmittelpräferenzen durch Gewöhnung geprägt werden [4], kann eine frühe Teilnahme an einer gesundheitsförderlichen Ernährung von primärpräventivem Vorteil sein. …Anzeige