Ausgabe 24/2003
Inhalt (11 Artikel)
Plötzlicher Säuglingstod und pädiatrische Schlafmedizin
- Editorial
Holger Förster, Osman Ipsiroglu, Reinhold Kerbl, Ekkehard Paditz
Empirie oder Evidenz in der pädiatrischen Schlafmedizin
- Leitartikel
Chirstian F. Poets, Anette von Bodman, Michael S. Urschitz
Nächtliche nichtinvasive Beatmung bei Kindern und Jugendlichen mit neuromuskulären Erkrankungen: Einfluss auf Schlaf und Symptome
- Originalarbeit
Uwe Mellies, Christian Dohna-Schwake, Regine Ragette, Helmut Teschler, Thomas Voit
Schnarchen als Leithinweis für schlafstörungen bei Schulkindern 11 und 15 Jahren — Die ersten Ergebnisse der wiener epidemiologischen Studie
- Originalarbeit
Katalin Török, Ali Fatemi, Irene Werner, Reinhold Kerbl, Bernhard Schwarz, Osman S. Ipsiroglu
How to score arousals in preterm infants?
- Original Article
Heinz Zotter, Berndt Urlesberger, Wilhelm Müller, Reinhold Kerbl
Die Tübinger Gaumenplatte — Ein innovatives Therapiekonzept bei Pierre-Robin-Sequenz
- Fallbericht
Anette von Bodman, Wolfgang Buchenau, Margit Bacher, Jörg Arand, Michael S. Urschitz, Christian F. Poets
Der Plötzliche Säuglingstod — Präventionsprogramme in Österreich
- Übersicht
Ursula Kiechl-Kohlendorfer
Classification of sudden infant death (SID) cases in a multidisciplinary setting. Ten years experience in Styria (Austria)
- Original Article
Reinhold Kerbl, Heinz Zotter, Christa Einspieler, Peter Roll, Manfred Ratschek, Gerhard Köstl, Volker Strenger, Erna Hoffmann, Anni Perrogon, Waltraud Zötsch, Peter Schober, Alfred Granz, Werner Sauseng, Isolde Bachler, Thomas Kenner, Osman Ipsiroglu, Ronald Kurz
2. Tagung der Österreichischen und Deutschen Arbeitsgruppen für pädiatrische Schlafmedizin
- Kurzbeiträge und Abstracts