Ausgabe 23-24/2009 Dyspnoe in der Palliativmedizin
Inhalt (9 Artikel)
Nasale Anwendung von Fentanylzitrat zur Kupierung von Atemnot in der Palliativversorgung – Überblick und Fallbeispiel
- Themenschwerpunkt
Thomas Sitte
Pathophysiology and diagnosis of dyspnea in patients with advanced cancer
- Themenschwerpunkt
Gudrun Pohl, Jan Gaertner
Opioids for symptomatic therapy of dyspnoea in patients with advanced chronic heart failure – is there evidence?
- Themenschwerpunkt
Markus Hochgerner, Friedrich M. Fruhwald, Imke Strohscheer
Management of dyspnea in patients with chronic obstructive pulmonary disease
- Themenschwerpunkt
Amy P. Abernethy, Hope E. Uronis, Jane L. Wheeler, David C. Currow
Management of refractory breathlessness in patients with advanced cancer
- Themenschwerpunkt
Steffen T. Simon, Claudia Bausewein
Invasive Beatmung und nicht-invasive Beatmung im Konflikt mit bester palliativer Versorgung bei schwerer COPD
- Themenschwerpunkt
Martin Mikesch, Peter Reichenpfader
Die BIPAP-Maskenbeatmung in der Terminalphase der amyotrophen Lateralsklerose (ALS) – Wenn das Sterben zu Hause von einem medizinischen Gerät begleitet wird
- Themenschwerpunkt
Theresa Sellner-Pogány, Heinz Lahrmann
Eine klinisch prospektive Untersuchung zum Einfluss der Fokussanierung vor Herzklappenoperation auf den langfristigen zahnärztlichen Behandlungsbedarf
- Originalarbeit
Andreas Kolk, Christoph Pautke, Donald Hall, Stefan Wagenpfeil, Klaus-Dietrich Wolff, Herbert Deppe