Skip to main content

Wiener Medizinische Wochenschrift

Ausgabe 7-8/2005 Alpinmedizin – Aufenthalt in mittleren Höhen

Inhalt (12 Artikel)

Editorial

  • Themenschwerpunkt

Wolfgang Domej, Günther Schwaberger

Kardiorespiratorische und metabolische Reaktionen beim Bergwandern und alpinen Skilauf

  • Themenschwerpunkt

Martin Burtscher, Martin Faulhaber, Elmar Kornexl, Werner Nachbauer

Oxidative stress caused by acute and chronic exposition to altitude

  • Themenschwerpunkt

Zeno Földes-Papp, Wolfgang Domej, Ulrike Demel, Gernot P. Tilz

Effects of cable car ascent to 2700 meters on mean EEG frequency and event-related desynchronization

  • Themenschwerpunkt

Christoph Guger, Wolfgang Domej, Gerhard Lindner, Günter Edlinger

Alpinmedizinische Forschung in mittlerer Höhe: Aspekte und Notwendigkeit

  • Themenschwerpunkt

Wolfgang Domej, Günther Schwaberger, Christoph Guger, Jürgen Herfert, Bernd Haditsch, Zeno Földes-Papp, Gernot P. Tilz

Interaktionen von Hypoxie und Hämostase

  • Themenschwerpunkt

Wolfgang Schobersberger, Georg Hoffmann, Hanns-Christian Gunga

Nichttraumatologische Aspekte des Sportkletterns

  • Themenschwerpunkt

Thomas Küpper

Auswirkungen langfristiger hypobarer Umweltbedingungen

  • Themenschwerpunkt

Hans Peter Dimai

Adrenomedullin – ein möglicher Regulationsfaktor der Höhenadaptation?

  • Themenschwerpunkt

Bernd Haditsch, Andreas Rössler, Helmut G. Hinghofer-Szalkay

Leistungsdiagnostik im Bergsport

  • Themenschwerpunkt

Michaela Krenn, Wolfgang Domej, Günther Schwaberger

Zur Therapie der Erfrierungen

  • Themenschwerpunkt

Stefan Hödl

Aktuelle Ausgaben

Scrollen für mehr

Benutzen Sie die Pfeiltasten für mehr

Scrollen oder Pfeiltasten für mehr