Open Access 02.06.2020 | Originalien
Zielgerichtete Therapie beim metastasierten Mammakarzinom – welche molekularen Tests sind notwendig?
Erschienen in: Gynäkologie in der Praxis | Ausgabe 2/2020
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
In den letzten Jahren ist die zielgerichtete Therapie beim Mammakarzinom immer mehr in den Fokus gerückt. Neben den Hormonrezeptoren und dem humanen epidermalen Wachstumsfaktor 2 (HER2) sind derzeit für die Festlegung einer gezielten Therapie vor allem der immunhistochemische Nachweis des „programmed cell death ligand 1“ (PD-L1) bei fortgeschrittenen triple-negativen Mammakarzinomen sowie der Nachweis von Mutationen im Breast-cancer-1(BRCA1)- oder BRCA2-Gen in der Keimbahn der Patientinnen und von Mutationen im Phosphatidylinositol-3-Kinase(PI3K)-Weg relevant.
Anzeige