17.01.2019 | Extended Abstract
Alternative Therapieoptionen zur TUR-P beim benignen Prostatasyndrom
Erschienen in: Urologie in der Praxis | Ausgabe 1/2019
Einloggen, um Zugang zu erhaltenAuszug
Kaum eine urologische Erkrankung verfügt über so unterschiedliche Behandlungsoptionen wie die benigne Prostatahyperplasie (BPH). Es gibt verschiedene interventionelle und operative Therapieansätze. Alle Ansätze verfolgen das Ziel, mit minimalinvasiven Verfahren eine ähnliche Wirksamkeit, wie die transurethrale Prostataresektion (TUR-P) mit günstigem Sicherheitsprofil – sowie den vollständigen Erhalt der sexuellen Funktion mit antegrader Ejakulation zu ermöglichen. Die Behandlungspalette umfasst die Laserverfahren, mechanische, vaskuläre, ablative und thermische Verfahren. Diese Behandlungsoptionen werden in dem Artikel dargestellt und nach der aktuellen Datenlage gewertet. …Anzeige