16.01.2019 | Urologie | Extended Abstract
Erhöhtes PSA – wie weiter?
Erschienen in: Urologie in der Praxis | Ausgabe 1/2019
Einloggen, um Zugang zu erhaltenAuszug
Der PSA-Wert liegt aus epidemiologischer Sicht bei knapp 80 % der Männer < 2 ng/ml, was als normal zu werten ist. Jenen Männern mit einem Wert < 2 ng/ml kann Sicherheit gegeben werden, da das Vorliegen eines aggressiven Prostatakarzinoms als sehr unwahrscheinlich zu werten ist. Liegt der Wert wiederholt über 2 ng/ml, ist eine Berechnung des Risikos zu empfehlen. Wird eine Biopsie erwogen, ist vorgängig eine MRT der Prostata zur Biopsieplanung empfohlen. Die heutigen Biopsietechniken mittels Fusion von Ultraschall und MRT zeigen eine deutlich höhere Sensitivität für die Detektion von aggressiven Prostatakarzinomen. …Anzeige