13.05.2019 | Psychiatrie
Behandlung von ADHS bei Erwachsenen mit Atomoxetin
Teil 1: Grundlagen
Erschienen in: psychopraxis. neuropraxis | Ausgabe 3/2019
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
Atomoxetin (ATX) ist eine Substanz, die gut kennenzulernen Zeit braucht. Das liegt an interindividuell unterschiedlichen Wirkdynamiken über die Zeit und gegenüber Stimulanzien teils anderen möglichen unerwünschten Wirkungen. Fallbeispiele werden im zweiten Teil des Artikels typische und komplexe Situationen im Umgang mit ATX demonstrieren.
Anzeige