01.06.2012 | Übersicht
Das augenfachärztliche Gutachten
Grundlagen für die Erstellung aus gerichtsmedizinischer Sicht
Erschienen in: Spektrum der Augenheilkunde | Ausgabe 3/2012
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
Es werden die Grundlagen für die Erstellung eines augenfachärztlichen Gutachtens dargestellt. Des Weiteren wird auf die verschiedenen Gutachtenauftraggeber wie Gericht (Strafgericht, Zivilgericht, Schiedsgericht der Sozialversicherung, Pflegegeld) oder Versicherungen eingegangen. Die Grundlagen für die Einschätzung des Grades eines Körperschadens ( bleibende Invalidität, der Minderung der Erwerbsfähigkeit sowie die Einschätzung von Schmerzperioden) werden erörtert.
Aus der Sicht des Gerichtsmediziners werden die Grundlagen dargestellt, die für die Erstellung eines ärztlichen Gutachtens zu berücksichtigen sind.
Anzeige