18.05.2021 | Psychiatrie
Der stationäre Suizid an der Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie Klagenfurt – eine 10-Jahres-Bilanz
Erschienen in: psychopraxis. neuropraxis | Ausgabe 4/2021
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
Der stationäre Suizid wird definiert als Suizid während des voll- oder teilstationären Aufenthaltes, der sich entweder in den Räumlichkeiten selbst (Kliniksuizid) oder während Ausgängen und Beurlaubungen in oder außerhalb des Krankenhausgeländes abspielt. In dieser Arbeit erfolgt eine epidemiologisch-deskriptive Darstellung der insgesamt in den letzten 10 Jahren während des Aufenthaltes vollzogenen 18 stationären Suizide an einer psychiatrischen Abteilung im Krankenhaus mit Vollversorgungsauftrag.
Anzeige