Einleitung
In beiden Indikationen – Schlaganfallprophylaxe bei nicht-valvulärem Vorhofflimmern und zur Behandlung von tiefen Venenthrombosen und Lungenembolien sowie Prophylaxe von rezidivierenden tiefen Venenthrombosen und Lungenembolien bei Erwachsenen: |
Für beide Indikationen ist die Dosisreduktion auf 1 x täglich 30 mg klinisch geprüft und bei Vorliegen einer der folgenden Faktoren angezeigt: – errechnete glomeruläre Filtrationsrate von 15–50 ml/min – Gewicht ≤60 kg – Gemeinsame Anwendung mit Dronedaron, Erythromycin, Ciclosporin oder Ketokonazol. |
Einnahme unabhängig von den Mahlzeiten [31] |
Minimales Interaktionspotential aufgrund geringer Metabolisierung über CYP3A4/5 (<10 %). Keine relevanten Interaktionen mit Nahrungsmitteln bekannt [31] |
Epidemiologie
Evidenzlage zu den „neuen“ oralen Antikoagulanzien
Nicht-valvuläres Vorhofflimmern
Meta-Analysen der NOAK Studien
Aktuelle Empfehlungen der Leitlinien
Behandlungsindikation
Akronym | Risikofaktor | Punkte |
---|---|---|
C – Congestive Heart Failure | Herzinsuffizienz | 1 |
H – Hypertension | Arterielle Hypertonie | 1 |
A – Age (≥75a) | Alter ≥75 Jahre | 2 |
D – Diabetes | Diabetes mellitus | 1 |
S – Stroke | Stattgehabter Insult/TIA/Thromboembolie | 2 |
V – Vascular Disease | Stattgehabter Myokardinfarkt, PAVK, aortaler Plaque | 1 |
A – Age (65–74a) | Alter 65–74 Jahre | 1 |
Sc – Sex category | Weibliches Geschlecht | 1 |
– | Maximalpunkte | 9 |
Wahl der Substanz
Acetylsalicylsäure als Alternative zur oralen Antikoagulation?
Die richtige Anwendung von Scores zur Einschätzung des Blutungsrisikos
Venöse Thromboembolien
Meta-Analysen der NOAK Studien
Aktuelle Empfehlungen der Leitlinien
Wahl des Antikoagulans
Initiierung der Therapie
Dauer der Therapie
Acetylsalicylsäure als Alternative zur oralen Antikoagulation in der Sekundärprophylaxe einer VTE?
Edoxaban, ein neuer Vertreter der NOAKs
Schlaganfallprophylaxe bei nicht-valvulärem Vorhofflimmern – Die ENGAGE AF-TIMI 48 Studie
-
Warfarin (INR 2–3),
-
Edoxaban 60/30 mg: 60 mg 1 x tgl., Dosisreduktion auf 30 mg 1 x tgl,
-
Edoxaban 30/15 mg: 30 mg 1 x tgl., Dosisreduktion auf 15 mg 1 x tgl.
-
eGFR von 30–50 ml/min,
-
Körpergewicht ≤60 kg,
-
oder Begleittherapie mit Verapamil oder Quinidin.