01.05.2016 | Neurologie
Ein dramatischer Verlauf einer Demenz
Erschienen in: psychopraxis. neuropraxis | Ausgabe 3/2016
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
Delir und Demenz sind zwei der häufigsten Ursachen für kognitive Funktionsstörungen der älteren Generation. Das Risiko von Demenzpatienten, dass bei Umgebungswechsel und insbesondere Krankenhausaufnahme eine gravierende Verschlechterung der Hirnfunktion im Sinne eines Delirs eintreten kann, ist hoch. Dieser Fallbericht zeigt einerseits deutlich, wie wesentlich Außenanamnese, Verhaltensbeobachtung und Verlaufsbeurteilung bei der Diagnose einer Demenz sind, auf der anderen Seite rücken auch ethische Fragen nach Sinn, Verantwortung und Ressourcenverwendung im Spitalsalltag in den Vordergrund.
Anzeige