08.02.2018 | Frakturheilung | Originalien
Update: Hilft Vitamin D bei der Frakturheilung?
Erschienen in: Journal für Mineralstoffwechsel & Muskuloskelettale Erkrankungen | Ausgabe 3/2018
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
Obwohl der durchschnittliche Frakturpatient einen Mangel an Vitamin D aufweist und Vitamin D wichtig für den Knochenstoffwechsel ist, gibt es nur wenige klinische Studien, die den Nutzen einer Vitamin-D-Substitution bei der Frakturheilung untersucht haben. Diese Übersichtsarbeit betrachtet die Evidenz zu diesem Thema. Trotz der zahlreichen Publikationen zum Thema Vitamin D im Allgemeinen ist die Ausbeute der aktuellen Literaturübersicht spärlich. Schlussendlich fand sich nur eine einzige randomisierte, doppelblinde und placebokontrollierte Studie, die nachweisen konnte, dass die Supplementierung von Vitamin D und Kalzium bei älteren Frauen mit reduzierter Knochendichte die Heilung einer proximalen Humerusfraktur positiv beeinflusst. Allerdings ist die geringe Zahl der Teilnehmerinnen ein wesentlicher Schwachpunkt dieser Untersuchung. Weitere randomisierte Studien sind dringend nötig.
Anzeige