01.12.2019 | Die Mädchensprechstunde
Gefahr der Frühgeburt durch Scheideninfektionen
Erschienen in: Gynäkologie in der Praxis | Ausgabe 4/2019
Einloggen, um Zugang zu erhaltenAuszug
Die bakterielle Vaginose ist eine vor allem durch anaerobe Bakterien ausgelöste Infektion, die zu einer Entzündung im Scheidenbereich führt, aber auch das äußere Genitale mitbetreffen kann. Hervorgerufen wird sie durch ein Ungleichgewicht der Scheidenflora, wobei die potenziell krankheitsauslösenden Keime überwiegen und die für ein gesundes Scheidenmilieu wichtigen Laktobazillen verdrängen. Typische Symptome sind ein wässriger Ausfluss, Juckreiz, Brennen, ein fischartiger Geruch und Schmerzen im Unterbauch oder beim Geschlechtsverkehr. Die Hälfte der betroffenen Frauen ist jedoch beschwerdefrei. Der Nachweis erfolgt durch eine genaue Anamnese, gynäkologische Spiegeluntersuchung und eine mikroskopische Untersuchung des Fluors. …Anzeige