01.09.2023 | KONTINENZPFLEGE
Harninkontinenz ist häufig ein Frauenleiden
Die Nachfrage nach alternativen, pflanzlichen Wirkstoffen und Methoden ist hoch
Erschienen in: PRO CARE | Ausgabe 6-7/2023
Einloggen, um Zugang zu erhaltenAuszug
Die Harninkontinenz der Frau ist ein sehr häufiges und oft mit hohem Leidensdruck einhergehendes Krankheitsbild. Im Wesentlichen werden die überaktive Blase („overactive bladder“, OAB), die Belastungsinkontinenz und die Mischharninkontinenz unterschieden. Die Nachfrage nach pflanzlichen Wirkstoffen und komplementärmedizinischen Heilmethoden ist bei Betroffenen einer Blasenschwäche hoch. In der S2k-Leitlinie „Harninkontinenz der Frau“ wurden erstmals Studien zu Phytotherapeutika, Akupunktur & Co. zusammengefasst. Die Wirksamkeit vieler Therapieoptionen ist jedoch noch nicht ausreichend untersucht. …Anzeige