01.09.2023 | Pflege | PFLEGEMANAGEMENT
Brennpunkt Emotion
Gestaltungsmöglichkeiten zur Förderung der emotionalen Gesundheit von Pflegepersonen.
Erschienen in: PRO CARE | Ausgabe 6-7/2023
Einloggen, um Zugang zu erhaltenAuszug
Selbstaufopferung, Demut, Gehorsam und damit das Vernachlässigen der eigenen Bedürfnisse und Emotionen waren in der Krankenpflege lange Zeit jene Attribute, die es Frauen ermöglicht haben, überhaupt einer Erwerbstätigkeit nachzugehen (Overlander, 2001). Trotz des kontinuierlichen Professionalisierungsstrebens reichen die Ausläufer dieser Aspekte der Geschichte der Gesundheits- und Krankenpflege bis in die Gegenwart. Die gesellschaftliche Vorstellung des Gesundheits- und Krankenpflegeberufs hat sich bis heute nicht vollständig geändert, was zu vielfältigen Beanspruchungen von Pflegepersonen führt, bis hin zur emotionalen Erschöpfung und dem Ausstieg aus dem Pflegeberuf (Schmedes, 2021). …Anzeige