Sub-Sahara. Eine vor allem bei Menschen afrikanischer Herkunft weit verbreitete Genvariante schützt vor Malaria. LMU-Forscher zeigen erstmals, wie sie die Eigenschaften wichtiger Abwehrzellen des Immunsystems beeinflusst.
17.07.2017 | Infektiologie
17.07.2017 | Infektiologie
Sub-Sahara. Eine vor allem bei Menschen afrikanischer Herkunft weit verbreitete Genvariante schützt vor Malaria. LMU-Forscher zeigen erstmals, wie sie die Eigenschaften wichtiger Abwehrzellen des Immunsystems beeinflusst.