Zwei neue Zulassungen erweiterten die uroonkologischen Therapiestrategien im letzten Jahr. Im Kampf gegen das kastrationsresistente Prostatakarzinom (CRPC) bieten die PARP-Inhibitoren als Drittlinientherapie eine neue Therapieoption. Beim Urothelkarzinom ist eine frühe Erhaltungstherapie mit Checkpoint-Inhibitoren erfolgversprechend.
20.04.2021 | Innere Medizin