01.09.2021 | FREIES THEMA
Neuraltherapie — Definition, Wirkmechanismen und Wirksamkeit
Erschienen in: Schmerz Nachrichten | Ausgabe 3/2021
Einloggen, um Zugang zu erhaltenAuszug
In der Neuraltherapie werden Lokalanästhetika sowohl diagnostisch als auch therapeutisch eingesetzt. Die Methode nutzt die regulatorischen und plastischen Eigenschaften des Nervensystems. Eine wichtige Rolle spielt hierbei das autonome Nervensystem. Die selektive Reizlöschung durch das Lokalanästhetikum („Reset“) an bestimmten Stellen beeinflusst die Organisation im Nervensystem sowie die (Mikro-)Zirkulation. Die Langzeitresultate bei chronischen Schmerzpatient*innen und bei Entzündungen lassen sich mit der Neurophysiologie erklären. …Anzeige