Die Dyspnoe wurde lange Zeit als eine subjektive Wahrnehmung von inadäquater Atemanstrengung angesehen. Neuere Konzepte zeigen mehrdimensionale (sensorische, affektive und emotionale) Einflüsse auf die Entstehung einer Dyspnoe. Das...
14.09.2015
14.09.2015
Die Dyspnoe wurde lange Zeit als eine subjektive Wahrnehmung von inadäquater Atemanstrengung angesehen. Neuere Konzepte zeigen mehrdimensionale (sensorische, affektive und emotionale) Einflüsse auf die Entstehung einer Dyspnoe. Das...