Skip to main content

Suche

1222 Treffer

Pneumonie durch Viren-Trio

Eine ambulant erworbene Pneumonie mit RSV, Influenza oder COVID-19 zeigt ähnliche klinische Manifestationen und Risikogruppen, die je nach Altersgruppe variieren. Das klinische Management vor allem der Viruspneumonien hat sich in den vergangenen Jahren erheblich verändert.

Ambulant erworbene Pneumonie

Die stationär behandelte ambulant erworbene Pneumonie des Immunkompetenten ist mit einer Inzidenz von 3/1000 Personen häufig und steigt deutlich ab dem 60. Lebensjahr. Sie geht mit einer hohen 30-Tages- als auch Langzeit-Letalität einher, zudem kann ein (nicht immer reversibler) Funktionsverlust bei Überlebenden verbleiben.

Steroidtherapie bei schwerer ambulant erworbener Pneumonie

  • 25.04.2023
  • Report
Trotz dieses beeindruckenden Therapieeffekts in der Steroidgruppe ist der endgültige Stellenwert einer adjuvanten Steroidtherapie bei Patient:innen mit ambulant erworbener Pneumonie (CAP) bisher nicht geklärt. In einer Metaanalyse von 16 Studien …

Make people eat again – Therapie des Zenker-Divertikels

  • Open Access
  • 31.03.2025
  • Online First
Das Zenker-Divertikel ist eine seltene, aber klinisch relevante Erkrankung, die vorwiegend bei älteren Patienten auftritt. Die Behandlungsoptionen reichen von traditionellen, offen-chirurgischen Eingriffen bis hin zu modernen endoskopischen und …
Vitamin-C-Substitution

Vitamin-C-Mangel bei Sepsis

  • 27.03.2025
  • Pharma News
  • Online-Artikel
Pneumonie, COVID 19) [1,2,3,4] tritt auch bei Patient:innen mit Sepsis häufig ein VitaminCMangel bis hin zu Mangelzuständen im SkorbutBereich auf, und zwar trotz standardmäßiger Applikation von Vitamin C im Rahmen der enteralen und parenteralen Ernährung [5,6,7] (.
Mit freundlicher Unterstützung von:
  • Pascoe

Trend zur Zweitinfektion

Durch die Immunisierung lassen sich viele Fälle von bakterieller Lungenentzündung verhindern.

Nosokomiale Pneumonien und beatmungsassoziierte Krankenhauserreger

Teil 2: Therapie

  • Open Access
  • 09.11.2022
  • ContinuingEducation
Nosokomiale Pneumonien gehen für die betroffenen Patient*innen mit einem erhöhten Sterblichkeitsrisiko einher und sind mit hohen Kosten für das Gesundheitswesen assoziiert. Die letzten internationalen Leitlinien wurden 2016/2017 veröffentlicht [ 1 …

Erythrozyten-Reifungs-Aktivator als neuer Standard?

Schwere AE vom Grad 3/4 in beiden Armen waren Pneumonie und COVID-19.

Antibiotikatherapie schwerer Infektionen in der intensivmedizinischen Praxis

  • 10.02.2025
  • OriginalPaper
Sepsis und septischer Schock sind zwei der häufigsten Aufnahmediagnosen auf anästhesiologischen Intensivstationen. Neben Diagnostik, rascher Fokussanierung und Herz-Kreislauf-Stabilisierung ist die rasche, zielgerichtete Antibiotikatherapie eine …

Warum brauchen wir Künstliche Intelligenz in der Medizin?

Bei Sepsis sind es 79 von 1.000 Patient:innen, bei Lungenentzündung 68 von 1.000.

Hämatogene Sepsis: 7 versus 14 Tage Antibiotikatherapie

  • 07.02.2025
  • Sepsis
  • BriefCommunication
Weltweit werden Bakteriämien für zirka 2,9 Mio. Todesfälle verantwortlich gemacht. Eine frühe und adäquate Antibiotikatherapie verbessert die Prognose der Betroffenen deutlich. Unklar ist jedoch, wie lange diese erfolgen sollte.

Gämsen starben an Lungenentzündung

  • 10.05.2024
  • Leben
Die Analysen ergaben, dass die Tiere an einer massiven Lungenentzündung verstorben waren.

Gefährliche Geräusche

In Anbetracht des klinischen Zustands wird die Verdachtsdiagnose „leichtgradige ambulant erworbene Pneumonie“ gestellt und eine Antibiotikatherapie mit Amoxicillin verordnet.

Bei Verdacht die Lunge schallen

Strahlungsfrei, schnell und kostengünstig ist die Thoraxsonografie inzwischen eine etablierte Methode zur Abklärung einer Dyspnoe sowie zur Detektion eines Pleuraergusses, eines Pneumothorax, einer Pneumonie und eines Lungenödems. Folgend einige Tipps zum Vorgehen in der Praxis.
Medizinische Universität Wien

Der Darm verändert sich in Schwangerschaft und Stillzeit massiv

  • 01.02.2025
  • News

Nosokomiale Pneumonie und beatmungsassoziierte Krankenhauserreger

Teil 1: Erregerspektrum und Diagnose

  • 01.08.2022
  • ContinuingEducation
Nosokomiale Pneumonien gehen für die betroffenen Patient*innen mit einem erhöhten Sterblichkeitsrisiko einher und sind mit hohen Kosten für das Gesundheitswesen assoziiert. Die letzten internationalen Leitlinien wurden 2016/2017 veröffentlicht [ 1 …

Vitamin C und Infektion: Eine Frage der Konzentration

  • 30.01.2025
  • Pharma News
  • Online-Artikel
Unter an Pneumonie erkrankten Patientinnen und Patienten weisen über 80 Prozent einen Mangel bzw. eine Hypovitaminose auf.
Mit freundlicher Unterstützung von:
  • Pascoe

Pulmonale Beteiligung bei systemischer Sklerose

Die systemische Sklerose ist eine schwerwiegende autoimmune Bindegewebserkrankung, die jedes Organ betreffen kann. Die Haupttodesursache ist jedoch bedingt durch pulmonale Komplikationen, die sich entweder als interstitielle oder als vaskuläre Lungenerkrankung (pulmonale Hypertonie) manifestieren können.

Edwin Klebs

Der k. k. Professor Edwin Klebs – Wegbereiter für Theodor Billroth und Robert Koch – zur 190. Wiederkehr seines Geburtstages

  • 22.03.2024
  • Letter
Nächste
  • current Page 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5