01.04.2013 | main topic
Psychosoziale Aspekte des Lymphödems
Erschienen in: Wiener Medizinische Wochenschrift | Ausgabe 7-8/2013
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
Das Lymphödem erfordert von den Betroffenen zahlreiche Anpassungsprozesse. Wenn diese nicht gelingen, können sich komorbide psychische Störungen entwickeln. Studien zeigen, dass eine intensive psychologische Mitbehandlung im Sinne eines biopsychosozialen Behandlungsmodells deshalb sinnvoll und notwendig ist.
Anzeige