Getty Images/istockphoto × Neuer Standort. Damit die sorgfältig geplante und lang ersehnte Urlaubsreise nicht im Krankenbett endet sind eine optimale Impfvorsorge sowie eine gut sortierte Reiseapotheke unerlässlich. Die reisemedizinische Beratungsstelle der Medizinischen Universität Graz ist am neuen Standort im Zentrum für Wissens- und Technologietransfer in der Medizin (ZWT) erreichbar. Die breite Servicepalette bietet reisemedizinische Beratung, Impfberatung und eine Impfstelle zur Durchführung von allgemeinen Schutzimpfungen sowie Impfungen für Fernreisen. Fernreisen sind bei den ÖsterreicherInnen sehr beliebt und haben einen Anteil von durchschnittlich sechs Prozent am gesamten Reiseverkehr. Jedoch können plötzlich auftretendes Fieber, Durchfall, Insektenstiche oder Infektionen das Urlaubsvergnügen jäh unterbrechen. „Eine optimale Vorbereitung ist der Garant für unbeschwerten Urlaubsgenuss", rät Prof. Dr. Andrea Grisold, Institut für Hygiene, Mikrobiologie und Umweltmedizin der Med Uni Graz. Aktuellen Schätzungen zu Folge erkrankt ein Drittel aller Reisenden während einer Fernreise. „Schon allein das exotische Essen und die ungewohnten Gewürze können eine Durchfallerkrankung hervorrufen", erklärt Andrea Grisold. Daher sind eine gut sortierte Reiseapotheke sowie ein passender Impfschutz im Vorfeld unerlässliche Begleiter in den Urlaub. Reisemedizinische Beratung und Impfservice Nur der geeignete Impfschutz sowie eine zweckmäßige Reiseapotheke schützen vor Erkrankungen im Urlaub und unliebsamen Souvenirs in Form von Infektionen und Krankheiten. „Reisende sollten sich in jedem Fall rechtzeitig vor Urlaubsantritt erkundigen, welche Impfungen für die gewählte Destination empfohlen werden", rät Andrea Grisold. Die reisemedizinische Beratungsstelle der Med Uni Graz bietet dabei kompetenten Service und Information aus einer Hand. Neben einer umfassenden reisemedizinischen Beratung hinsichtlich empfohlener Schutzimpfungen werden Reisende auch in der Zusammenstellung der individuellen Urlaubsapotheke umfassend beraten. „Zusätzlich erhalten Sie in unserem Impfservice saisonal bedingt die FSME und Grippe Impfungen, sowie alle anderen Schutzimpfungen", beschreibt Andrea Grisold das Angebot der universitären Impfstelle. Das gesamte Angebot finden Sie online unter www.hygiene-graz.at/reisemedizin Neuer Standort Die reisemedizinische Beratungsstelle hat am neuen Standort im Zentrum für Wissens- und Technologietransfer in der Medizin (ZWT) geöffnet. In den neugestalteten Räumlichkeiten am Campus der Medizinischen Universität Graz steht von Montag bis Freitag in der Zeit von 08.00 bis 11.00 Uhr die Serviceeinrichtung für Reisemedizin zur Verfügung. Um Wartezeiten zu verhindern wird für reisemedizinische Beratungsgespräche inklusive der Beratung eines etwaigen Malariarisikos um eine vorherige telefonische Terminvereinbarung gebeten.