Skip to main content
Ärzte Woche

28.06.2024 | Tekal

Dr. Lemming verreist

verfasst von: Dr. Ronny Tekal, Medizinkabarettist , Dr. Ronny Tekal, Medizin-Kabarettist, Markus Hechenberger

print
DRUCKEN
insite
SUCHEN

Urlauben, wenn alle urlauben, stärkt das Gemeinschaftsgefühl.

Bevor Sie, liebe Leserinnen und Leser, die Badesachen packen, die Pforten der Ordination für ein paar Wochen schließen und die Patienten der Vertretung, dem Bergdoktor oder der Klinik unter Palmen überlassen, sollten wir vielleicht noch einmal darüber nachdenken, mit welcher Motivation wir ausgerechnet jetzt auf Urlaub fahren. Vor allem wenn man keine schulpflichtigen Kinder (Schüler) oder einen schulpflichtigen Partner (Lehrer) hat, stellt sich die Frage, warum man die High-Season zum Wunschtermin erkoren hat. Immerhin muss man sich mit der lieben Kollegenschaft um die begehrten Ferienwochen prügeln und zum teuerstmöglichen Zeitpunkt buchen. Eine Strandliege kostet, selbst bei Vierfachbelegung, das Doppelte, man staut, wartet und checkt-in mit weiteren 40 Milliarden Reisenden, die sich gemeinsam auf die Suche nach dem einsam-verträumten griechischen Fischerdorf machen.

Womöglich stammt der Mensch doch vom Lemming ab und fühlt sich verloren, wenn er sich Ende November auf der Terrasse des Café del Sol als einziger Gast bei 12 Grad eine Piña colada bestellt. Denn selbst wenn man den Massentourismus zutiefst verabscheut und froh ist, über Wochen in kein einziges heimisches Gesicht blicken zu müssen, möchte man auch nicht alleine in der nüchtern-tristen Klinik zurückbleiben, während ein paar Flugstunden weiter die anderen Lemminge in der Conga-Schlange tanzen.

Werden nach dem Sommer die Urlaubserlebnisse geteilt, will man schließlich mit-teilen, wird im Herbst über das miese Wetter gejammert, mit-jammern. Antizyklisch zu reisen bedarf eines gewissen Selbstbewusstseins, dann ein Urlaub in der Off-Season wird durchaus argwöhnisch beäugt („Jetzt waren doch eh grad Ferien!“). Der Ausbruch aus dem kalendarischen Korsett ist dann geschafft, wenn man auf die Weihnachtsglückwünsche im Dezember selbstbewusst antwortet: „Feiern wir erst im März. Jetzt ist mal Ostern dran“.

Auch wir verreisen diesen Sommer, wenn es alle tun. In meinem Fall ist es schlicht Gewohnheit, da ich nach summierten 18 und gefühlten 180 Jahren der schulischen Versorgung unseres Nachwuchses noch gar nicht so richtig begriffen habe, dass die Nebensaison nun wohl die deutlich bessere Option wäre. Da ich in diesen Belangen flexibel bin wie ein Öltanker, der einen neuen Kurs einschlägt, wird es wohl noch ein paar Jahrzehnte dauern, bis auch ich mich mit der Nebensaison anfreunde. Zu einer Zeit, in der die Enkelkinder vermutlich schulreif sind und in den großen Ferien ans Meer wollen.

Wenn wir uns die demografische Entwicklung ansehen, in der Schüler als Randerscheinung mengenmäßig von den Pensionisten abgelöst werden, dürfte die Nebensaison bald überlaufener sein als Juli und August, da nun alle die Möglichkeit haben, nicht gemeinsam verreisen zu müssen. So wird sich die Masse Ende November auf der Terrasse des Café del Sol einfinden, während man sich im Sommer die Liegen aussuchen kann. Tanker, bleib bei deiner Ölspur, sag ich mir da. Schöne Ferien!

print
DRUCKEN
Metadaten
Titel
Dr. Lemming verreist
Schlagwort
Tekal
Publikationsdatum
28.06.2024
Zeitung
Ärzte Woche
Ausgabe 28/2024