Skip to main content
5 Suchergebnisse für:

Allergien und Intoleranzreaktionen  

Versorgungslücken schließen

Neue Allergie-Ambulatorien in St. Pölten und Wiener Neustadt

Seit vergangenem Dezember bieten zwei neu eröffnete Allergie-Ambulatorien in Niederösterreich ihre medizinischen Dienste an: das Allergie-Ambulatorium in St. Pölten und jenes in Wiener Neustadt. Kurzfristig Termin zu bekommen, ist in beiden möglich. 

Allergische Rhinitis: Intranasale Fixkombination verbessert nasale und okuläre Symptome

Eine allergische Rhinitis schränkt die Lebensqualität und Leistungsfähigkeit Betroffener meist stark ein, wird aber oft nicht angemessen behandelt, so Prof. Ludger Klimek. Beklagen Betroffene trotz kontinuierlicher Selbstmedikation mit First-Line-Therapien weiter mangelnde Symptomkontrolle, sieht die ARIA-Leitlinie eine Therapieeskalation aus intranasalem Glukokortikoid und intranasalem Antihistaminikum vor.

„Heuschnupfen“ nicht verharmlosen

Die Allergische Rhinokonjunktivitis ist nicht nur lästig, sie birgt auch die Gefahr einer Asthmaentwicklung. Daher sollten rasch die Allergenauslöser detektiert werden.
Arzneimittelallergien und Intoleranzreaktionen

Fast jede zweite Verordnung mit Fotosensibilität assoziiert

Knapp jedes zweite verordnete Medikament kann Hautreaktionen aufgrund von Lichtempfindlichkeit provozieren. Ein österreichisch-deutsches Forscherteam hat untersucht, welche Substanzen das Risiko besonders stark erhöhen.

Eine Tierallergie kommt selten allein

„Am stärksten Allergien auslösend sind offenbar die Katzen.
  • current Page 1
Suchergebnisse filtern: Filter schliessen Filter öffnen

Zusätzliche Suchergebnisse nach Typ

Suchoperatoren:

„ ... ... “ Findet Dokumente mit genau dieser Wortgruppe in exakt dieser Schreibweise und Reihenfolge (z.B., "employer branding").
AND / UND Findet Dokumente, in denen beide Begriffe zusammen vorkommen (z.B., vertrieb UND bonus).
OR / ODER Findet Dokumente, in denen einer der beiden oder beide Begriffe vorkommen (z.B., porsche OR volkswagen).
Leerzeichen Findet Dokumente, in denen alle Begriffe vorkommen. Der Leerschritt wird als UND interpretiert (z.B., mensch roboter alltag).
NOT / NICHT Findet Dokumente, in denen der Begriff nach NOT nicht vorkommt (z.B., ford NOT "harrison ford").
COUNT(...)>n Findet Dokumente, in denen der gesuchte Begriff mehr als n mal vorkommt. n steht für eine beliebige Anzahl (z.B., COUNT(getriebe)>8).
NEAR(..., ..., ) Findet Dokumente, in denen beide Begriffe in beliebiger Reihenfolge innerhalb von maximal n Worten zueinander stehen. Empfehlung: wählen Sie zwischen 15 und 30 als maximale Wortanzahl (z.B., NEAR(hybrid, antrieb, 20)).
* Findet Dokumente, in denen der Begriff in Wortvarianten vorkommt, wobei diese VOR, HINTER oder VOR und HINTER dem Suchbegriff anschließen können (z.B., leichtbau*, *leichtbau, *leichtbau*).
? Findet Dokumente mit dem Suchbegriff in verschiedenen Schreibweisen, hier mit s oder z, also organisation und organization. Das ? steht für eine einzige Stelle (z.B., organi?ation).
& + - Sonderzeichen werden als UND interpretiert (z.B., Mann + Hummel).

Sie können Operatoren mit Ihrer Suchanfrage kombinieren, um diese noch präziser einzugrenzen.

Fahren Sie mit der Maus über den Suchoperator, um eine Erklärung seiner Funktionsweise anzuzeigen.