Subfächer Innere Medizin
Suche
Erweiterte Suche
Suchoperatoren:
Sie können Operatoren mit Ihrer Suchanfrage kombinieren, um diese noch präziser einzugrenzen. Klicken Sie auf den Suchoperator, um eine Erklärung seiner Funktionsweise anzuzeigen.
- „ ... ... "
- Findet Dokumente mit genau dieser Wortgruppe in exakt dieser Schreibweise und Reihenfolge (z.B. "employer branding").
- AND / UND
- Findet Dokumente, in denen beide Begriffe zusammen vorkommen (z.B. vertrieb UND bonus).
- OR / ODER
- Findet Dokumente, in denen einer der beiden oder beide Begriffe vorkommen (z.B. porsche OR volkswagen).
- Leerzeichen
- Findet Dokumente, in denen alle Begriffe vorkommen. Das Leerzeichen wird als UND interpretiert (z.B. mensch roboter alltag).
- NOT / NICHT
- Findet Dokumente, in denen der Begriff nach NOT nicht vorkommt (z.B. ford NOT "harrison ford").
- COUNT(...)>n
- Findet Dokumente, in denen der gesuchte Begriff mehr als n mal vorkommt. n steht für eine beliebige Anzahl (z.B. COUNT(getriebe)>8).
- NEAR(..., ..., )
- Findet Dokumente, in denen beide Begriffe in beliebiger Reihenfolge innerhalb von maximal n Worten zueinander stehen. Empfehlung: Wählen Sie zwischen 15 und 30 als maximale Wortanzahl (z.B. NEAR(hybrid, antrieb, 20)).
- *
- Findet Dokumente, in denen der Begriff in Wortvarianten vorkommt, wobei diese VOR, HINTER oder VOR und HINTER dem Suchbegriff anschließen können (z.B., leichtbau*, *leichtbau, *leichtbau*).
- ?
- Findet Dokumente mit dem Suchbegriff in verschiedenen Schreibweisen. Das ? steht für eine einzige Stelle (z.B. organi?ation).
- & + -
- Sonderzeichen werden als UND interpretiert (z.B. Mann + Hummel).
Suchergebnisse filtern:
sortieren nach
Relevanz
568
Treffer
Zu viel Druck macht krank
- 14.02.2025
- Praxis und Beruf
Gute ethische Entscheidungen treffen
Die Rolle der Ethikberatung im Spannungsfeld zwischen Vulnerabilität und Ressourcenallokation
- 01.02.2025
- Medizinethik
- OriginalPaper
Anzeige
Second Victim
Von Helden zu Opfern: Die unsichtbare Belastung von Pflegekräften auf der Intensivstation
- 01.02.2025
- OriginalPaper
Phänomen Second Victim
Wenn Menschen, die in Gesundheitsberufen arbeiten, psychisch stark belastet werden
- 01.02.2025
- OriginalPaper
Ärztinnen und Ärzte unter Druck - Wie Mediziner Stress bewältigen
- 22.01.2025
- Psychiatrie Psychosomatik Psychotherapie
- Podcasts
- Online-Artikel
Autismus – Überblick und Lösungsansätze für Betroffene, Angehörige und Fachärzte
- 20.09.2024
- Frühkindlicher Autismus
- OriginalPaper
Arbeitszufriedenheit unter österreichischen Pädiaterinnen und Pädiatern
Signifikante Unterschiede zwischen Kassenpraxis, Privatpraxis und Spital
- Open Access
- 04.06.2024
- Kinder in der Hausarztpraxis
- Redaktionstipp
Anzeige
Therapiestrategien von repetitiven Vokalisationen bei Demenz
Ein systematisches Review
- Open Access
- 15.10.2024
- Demenz
- Online First
Reflexion zur Gerechtigkeit bei Therapieentscheidungen
Eine klinisch-ethische Betrachtung zur „besten medizinischen Versorgung“
- Open Access
- 26.11.2024
- OriginalPaper
Quiet Quitting
Die stille Kündigung
- 01.11.2024
- OriginalPaper
PANORAMA
- 01.11.2024
- News
Anzeige
Burnoutprophylaxe als unverzichtbares Tool
Resilienz und Psychohygiene bei onkologischem Pflegepersonal
- 01.11.2024
- OriginalPaper
Arbeit mit Persönlichkeitsanteilen in der psychodynamischen Psychotherapie
- Open Access
- 11.10.2024
- OriginalPaper
Ärztliches Burnout kann Patientensicherheit gefährden
- 01.04.2023
- Akute Belastungsreaktion
- News
Trialog und Mediation
Wie Kommunikation im Pflegealltag gelingen kann
- 01.10.2024
- OriginalPaper
Anzeige
Verdauung und Mikrobiom
- 12.09.2024
- Ernährung
Burn-out im Lockdown: Im Zwist mit der inneren Leere
- 29.03.2021
- Praxis und Beruf