Skip to main content
157 Suchergebnisse für:

CME  

CME: Schlaf und Schlafstörungen im Alter

Schlechter Schlaf kann geriatrische Syndrome wie Sturzneigung, Depressivität und Kognition verschlechtern. Werden Schlafstörungen je nach Ursache gezielt behandelt, kann dadurch die Gesundheit und Lebensqualität im Alter oft deutlich verbessert werden. CME für Apothekerinnen und Apotheker können nach kostenloser Registrierung auf www.springermedizin.de ausschließlich online absolviert werden. Die Teilnahmebestätigung wird unmittelbar nach erfolgreicher Absolvierung ausgestellt.

Impfen bei chronischen Lebererkrankungen

„Impfungen bei Patienten mit chronischen Lebererkrankungen“ ist im Journal CME 21, 12–17 (2024) erschienen.
Forschung auf vollen Touren

Respiratorische Infektionen: Was gibt es Neues bei den Impfstoffen?

Um die Wirksamkeit von Impfstoffen weiter zu verbessern, reicht es nicht, nur die Vakzine an sich verändernde Pathogene anzupassen. Erforderlich ist auch eine Weiterentwicklung durch Nutzung neuer Technologien, den Einsatz neuer Adjuvantien oder die Ausweitung auf weitere Pathogene. Welche aktuellen Entwicklungen sind für die pneumologische Impfpraxis relevant?

Der Preis moderner Ernährung

Der Originalartikel inklusive Literaturangaben ist erschienen in „CME 7–8/2024“ © Springer Verlag Für CED-Patienten ist eine antientzündliche Ernährungsweise auf der Basis einer mediterranen Ernährung empfehlenswert.

Fortschritt trifft Frustration

Der ungekürzte CME-Beitrag „Tumorassoziierter Schmerz“ inkl. weiterer Kapiteln, Abbildungen, Tabellen und Literaturverweisen ist erschienen in „Der Schmerz“ 1/2024, © Springer Verlag,  https://doi.org/10.1007/s00482-023-00782-x

Im Schatten der Atemnot

Der ungekürzte Originalartikel „CME Lungenembolie“ ist inklusive Literaturverweise, Bildmaterial und Tabellen erschienen in „Zeitschrift für Pneumologie“03/2023, © Springer Verlag

Vom Zufallsbefund bis zur Nachsorge

Der ungekürzte CME-Artikel „Diagnose und Therapie von Schilddrüsenkrebs“ inkl. weiteren Informationen zu Einteilung, adjuvanten Therapien, hereditären Karzinomen, palliativer Therapie, CME-Fragebogen und Literaturverweisen ist erschienen in „MMW – Fortschritte der Medizin“ 165 (2023) . © Springer Verlag,

Vom Zufallsbefund bis zur Nachsorge

Der ungekürzte CME-Artikel „ Diagnose und Therapie von Schilddrüsenkrebs“ inkl. weiteren Informationen zu Einteilung, adjuvanten Therapien, hereditären Karzinomen, palliativer Therapie, CME-Fragebogen und Literaturverweisen ist erschienen in „MMW - Fortschritte der Medizin“ 165 (2023), © Springer Verlag, DOI https://doi.org/10.1007/s15006-023-2445-7

DGI und Springer Medizin intensivieren Kooperation

Die Zeitschrift zeigt sich im Look and Feel einer Springer Medizin Fachzeitschrift und erhält neue Features wie zum Beispiel CME oder Handlungsempfehlungen in Form anschaulicher Grafiken.

Der neue Mehrfachkomponentenimpfstoff 4CMenB zum Schutz vor Erkrankungen durch Meningokokken der Serogruppe B

Teil 1: Klinische Daten zur Immunogenität

  • 01.12.2014
  • OriginalPaper
Meningokokkenerkrankungen sind in Österreich, Deutschland und der Schweiz selten, können aber schwerwiegende Folgen haben. Verschiedene Polysaccharidkonjugatimpfstoffe zum Schutz vor Erkrankungen durch die Serogruppen A, C, W und Y sind verfügbar …

Der neue Mehrfachkomponentenimpfstoff 4CMenB zum Schutz vor Erkrankungen durch Meningokokken der Serogruppe B

Teil 2: Sicherheit und Verträglichkeit

  • 01.12.2014
  • OriginalPaper
Meningokokkenerkrankungen sind in Österreich, Deutschland und der Schweiz selten, können aber schwerwiegende Folgen haben. Verschiedene Polysaccharidkonjugatimpfstoffe zum Schutz vor Erkrankungen durch die Serogruppen A, C, W und Y sind verfügbar …

Roboterassistierte Chirurgie zur Behandlung des Rektumkarzinoms

Vorteile der Robotik gegenüber dem laparoskopischen Vorgehen

  • Open Access
  • 10.03.2023
  • BriefCommunication
Der REAL-Trial ist die erste Studie, die mit randomisierten kontrollierten Daten relevante Vorteile der roboterassistierten Chirurgie bezüglich der onkologischen Qualität der Resektion bei mittlerem und tiefem Rektumkarzinom im Vergleich zur …

Die Wurzel des Übels behandeln

Der Original-CME-Artikel „Rückenschmerzen: Mögliche Ursachen und Therapieoptionen“ inkl.

Klimawandel und Allergien

Der Originalbeitrag „Klimawandel und Allergien“ samt CME-Fragen und Literaturhinweisen ist erschienen in der Zeitschrift „Allergo Journal“, https://doi.org/10.1007/s15007-022-5030-y, © Springer Nature.

Diagnose: Rohrgebrechen

Der Original-CME-Artikel „Update: Benigne Erkrankungen der Speiseröhre“ inkl.

Delir oder Insult?

Der ungekürzte CME-Orignalartikel „Stroke mimic: Delir oder Schlaganfall?

Diagnostik und Therapie des Kolonkarzinoms

  • 30.09.2022
  • OriginalPaper
In den vergangenen Jahren konnten wichtige neue Erkenntnisse zur Diagnose und Therapie des Kolonkarzinoms gewonnen werden, beginnend bei der Vorsorge und Früherkennung, über endoskopische und chirurgische Therapiestrategien bis hin zu …

Einzigartig erfolgreich

Der ungekürzte CME-Beitrag „Update Hepatitis C“ inkl.
Nächste
  • current Page 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Suchoperatoren:

„ ... ... “ Findet Dokumente mit genau dieser Wortgruppe in exakt dieser Schreibweise und Reihenfolge (z.B., "employer branding").
AND / UND Findet Dokumente, in denen beide Begriffe zusammen vorkommen (z.B., vertrieb UND bonus).
OR / ODER Findet Dokumente, in denen einer der beiden oder beide Begriffe vorkommen (z.B., porsche OR volkswagen).
Leerzeichen Findet Dokumente, in denen alle Begriffe vorkommen. Der Leerschritt wird als UND interpretiert (z.B., mensch roboter alltag).
NOT / NICHT Findet Dokumente, in denen der Begriff nach NOT nicht vorkommt (z.B., ford NOT "harrison ford").
COUNT(...)>n Findet Dokumente, in denen der gesuchte Begriff mehr als n mal vorkommt. n steht für eine beliebige Anzahl (z.B., COUNT(getriebe)>8).
NEAR(..., ..., ) Findet Dokumente, in denen beide Begriffe in beliebiger Reihenfolge innerhalb von maximal n Worten zueinander stehen. Empfehlung: wählen Sie zwischen 15 und 30 als maximale Wortanzahl (z.B., NEAR(hybrid, antrieb, 20)).
* Findet Dokumente, in denen der Begriff in Wortvarianten vorkommt, wobei diese VOR, HINTER oder VOR und HINTER dem Suchbegriff anschließen können (z.B., leichtbau*, *leichtbau, *leichtbau*).
? Findet Dokumente mit dem Suchbegriff in verschiedenen Schreibweisen, hier mit s oder z, also organisation und organization. Das ? steht für eine einzige Stelle (z.B., organi?ation).
& + - Sonderzeichen werden als UND interpretiert (z.B., Mann + Hummel).

Sie können Operatoren mit Ihrer Suchanfrage kombinieren, um diese noch präziser einzugrenzen.

Fahren Sie mit der Maus über den Suchoperator, um eine Erklärung seiner Funktionsweise anzuzeigen.