Subfächer Innere Medizin
46 Suchergebnisse für:
EHA 2020
sortieren nach
Relevanz
Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Physikalische Medizin und Rehabilitation
20.–21. September 2024, Bad Ischl
- 04.11.2024
- Abstract
Es liegen bereits gute Erfahrungen mit dem first-in-class STAMP-Inhibitor vor
- 06.12.2023
- Tyrosinkinaseinhibitoren
- Übersichtsartikel
Mantelzelllymphome im Fokus
- 29.08.2022
- Innere Medizin
Aktuelle Herausforderungen in der Diabetesberatung
Neue Technologien verändern den Alltag von Patientinnen und Patienten
- 01.10.2022
- OriginalPaper
Nationales Konzept zur Therapie von Übergewicht und Adipositas im Kindes- und Jugendalter
Version 6. Dezember 2021
- Open Access
- 21.03.2022
- ReviewPaper
Kontinuierliche oder zeitlich limitierte CLL-Therapie?
- 17.02.2022
- Innere Medizin
- Kongressbericht
BiTE-Technologie revolutioniert onkologische Behandlung
- 08.12.2021
- Innere Medizin
- Übersichtsartikel
Dauerhafte MRD-Negativität – ein relevantes Therapieziel
- 10.02.2021
- Onkologie und Hämatologie
- Übersichtsartikel
ALL: Neue CAR-T-Zelltherapien
- 11.11.2020
- Innere Medizin
- Studiennews
Panorama
- 01.12.2020
- News
Telomerase-Hemmer Imetelstat zeigt vielversprechende Ergebnisse bei Niedrigrisiko-MDS
- 15.06.2020
- EHA 2020
- Online-Artikel
REACH2: Ruxolitinib bewährt sich bei steroidrefraktärer akuter GVHD
- 15.06.2020
- EHA 2020
- Übersichtsartikel
- Online-Artikel
Störung des Darmmikrobioms durch Antibiotikatherapie induziert Leukämie bei Mäusen
- 16.06.2020
- EHA 2020
- Online-Artikel
Subkutanes Daratumumab bringt Benefits für Amyloidose-Patienten
- 16.06.2020
- EHA 2020
- Online-Artikel
CAR-T-Zelltherapie mit Idecabtagen Vicleucel zeigt gute Ansprechraten
- 16.06.2020
- EHA 2020
- Übersichtsartikel
- Online-Artikel
Suchergebnisse filtern:
Zusätzliche Suchergebnisse nach Typ
Zeitungsartikel
Zeitschriftenartikel
Suchoperatoren:
„ ... ... “
Findet Dokumente mit genau dieser Wortgruppe in exakt dieser Schreibweise und Reihenfolge (z.B., "employer branding").
AND / UND
Findet Dokumente, in denen beide Begriffe zusammen vorkommen (z.B., vertrieb UND bonus).
OR / ODER
Findet Dokumente, in denen einer der beiden oder beide Begriffe vorkommen (z.B., porsche OR volkswagen).
Leerzeichen
Findet Dokumente, in denen alle Begriffe vorkommen. Der Leerschritt wird als UND interpretiert (z.B., mensch roboter alltag).
NOT / NICHT
Findet Dokumente, in denen der Begriff nach NOT nicht vorkommt (z.B., ford NOT "harrison ford").
COUNT(...)>n
Findet Dokumente, in denen der gesuchte Begriff mehr als n mal vorkommt. n steht für eine beliebige Anzahl (z.B., COUNT(getriebe)>8).
NEAR(..., ..., )
Findet Dokumente, in denen beide Begriffe in beliebiger Reihenfolge innerhalb von maximal n Worten zueinander stehen. Empfehlung: wählen Sie zwischen 15 und 30 als maximale Wortanzahl (z.B., NEAR(hybrid, antrieb, 20)).
*
Findet Dokumente, in denen der Begriff in Wortvarianten vorkommt, wobei diese VOR, HINTER oder VOR und HINTER dem Suchbegriff anschließen können (z.B., leichtbau*, *leichtbau, *leichtbau*).
?
Findet Dokumente mit dem Suchbegriff in verschiedenen Schreibweisen, hier mit s oder z, also organisation und organization. Das ? steht für eine einzige Stelle (z.B., organi?ation).
& + -
Sonderzeichen werden als UND interpretiert (z.B., Mann + Hummel).
Sie können Operatoren mit Ihrer Suchanfrage kombinieren, um diese noch präziser einzugrenzen.
Fahren Sie mit der Maus über den Suchoperator, um eine Erklärung seiner Funktionsweise anzuzeigen.