Skip to main content

Suche

90 Treffer

Congress update 2023—ASCO and ESMO

  • 01.05.2024
  • EditorialNotes

Treatment-changing news in urogenital cancer—a brief unstructured narrative review based on findings presented at the ESMO 2023 conference

  • Open Access
  • 18.03.2024
  • ReviewPaper
This article gives an overview through the most promising and practise changing studies presented for urothelial cancer at ESMO 2023 conference.

Ein Tag ganz im Zeichen onkologischer Leitlinien

Spicer J et al., ESMO 2024, Abstr.

Immuntherapie: ready to stay

Auf dem diesjährigen ESMO-Kongress in Barcelona spielten wie zu erwarten immuntherapeutische Ansätze eine zentrale Rolle. Phase-III-Studien- Daten zu muskelinvasivem Blasenkrebs, lokal fortgeschrittenem Zervixkarzinom oder frühem triple-negativem Brustkrebs bestätigen bereits gängige Praxis oder begründen neue Standards.

Ein Jahr der zukunftsweisenden Studiendaten geht zu Ende

Das Jahr 2024 brachte im Bereich des nicht kleinzelligen Lungenkarzinoms (NSCLC) eine Reihe an Studienresultaten mit potenziellen Auswirkungen auf die gängigen Algorithmen. Updates und Daten zu neuen Substanzen bei früher und fortgeschrittener Erkrankung wurden im Rahmen der Jahreskongresse von ASCO, ESMO und IASLC (WCLC) präsentiert.

Neue Targets, neue Hoffnung?

., J Clin Oncol 2023; 41(16): 2893–2903 4.)

Die Geschichte der Psychosomatik in Österreich – Fünfter Teil

Anmerkungen eines Zeitzeugen

  • 10.10.2024
  • OriginalPaper
Im neuen Jahrtausend begann eine reiche, vielfarbige psychosomatische Landschaft in Österreich zu blühen: Es gelang Adrian Kamper aus dem Kinderspital in Wels-Grieskirchen eine Psychosomatik und seit kurzem eine Kinder- und Jugendpsychiatrie zu …

Molekulare Typisierung vor Therapieentscheidung essenziell

André T et al., J Clin Oncol 2023; 41: 255–265 14.)

mCRC: Erfolg der Immuntherapie könnte auch vom Geschlecht abhängen

Eine Subgruppenanalyse der Studie PanaMa ergab, dass Männer und Frauen mit einem metastasierten Kolorektalkarzinom (mCRC) nicht gleichermaßen von der Zugabe von Panitumumab zur Chemoerhaltungstherapie profitieren.

Elektrokonvulsionstherapie unter Zwang im stationären Maßnahmenvollzug

Beleuchtet aus psychiatrischer, medizinethischer und juristischer Perspektive

  • Open Access
  • 19.08.2024
  • OriginalPaper
Die forensische Psychiatrie hat ein Doppelmandat: Sie zielt nicht nur darauf ab, das individuelle Leiden eines Patienten oder einer Patientin zu lindern, sondern auch das Risiko von erneuten Gewalttaten aufgrund der Erkrankung zu reduzieren. Dabei …
Cholangiozelluläres Karzinom (CCA)

Starke Dynamik bei einer prognostisch schwierigen Entität

Cancers (Basel) 2023; 15(9)

Benefits und Caveats einer boomenden Substanzklasse

GS03-12 3 Hurvitz SA et al., Lancet 2023; 401(10371): 105–117 4 ESMO Metastatic Breast Cancer Living Guidelines, v1.1, Mai 2023 5 Hurvitz SA et al., ESMO 2023, Abstr. 3770 6 Bartsch R et al., Nat Med 2022; 28(9): 1840–1847 7 Fachinformation Enhertu® 8 Modi S et al., N Engl J Med 2022; 387(1): 9–20 9 Modi S et al., J Clin Oncol 40, 2022 (suppl 17; abstr LBA3) 10 Bardia A et al., N Engl J Med 2021; 384(16): 1529–1541 11 Diéras V et al., San Antonio Breast Cancer Symposium 2020, Abstr.

Konsolidierende Daten und etliche Überraschungen

Ann Oncol 2023 Oct 23;DOI: https://doi.org/10.1016/j.annonc.2023.10.117 12 Gentzler RD et al., ELCC 2024, Abstr. 3MO 13 Minchom AR et al., JCO 2023; https://doi.org/10.1200/JCO.2023.41.16_suppl.9126 14 Leighl NB et al., ELCC 2024, Abstr. 6MO 15 Burotto M et al., Ann Oncol 2023 Aug; 34(8): 693–702.

Neue Therapiestandards für Urothel- und Prostatakarzinom

#LBA 259 2 Freedland SJ et al., N Engl J Med 2023; 389(16): 1453–65 3 van Heijden M et al., ASCO GU 2024, Abstr. # LBA530 4 Choueri T et al., ASCO GU 2024, Abstr.

Landiolol bei kritisch Kranken im Notfall- und Intensiv-Setting

Pharmaceuticals (Basel) 2023; 16:134 Heliste M; Ann Med 2022; 54.1994

Nebenwirkungsmanagement in der Immunonkologie

Eine interdisziplinäre Expert:innenrunde erarbeitete im Rahmen eines Konsensus-Meetings im November 2023 Richtlinien zum professionellen interdisziplinären Nebenwirkungsmanagement von immunonkologischen Therapien in Österreich.
Nächste
  • current Page 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5