Skip to main content
16 Suchergebnisse für:

Geburtshilfe und Perinatologie  

Der Impfplan speziell für die Frau

Frauenärzte nehmen eine Schlüsselrolle bei der Prävention von Infektionskrankheiten ein. Damit sind sie die idealen Ansprechpartner, um mit Frauen Vorsorgemaßnahmen wie Impfungen zu besprechen. Das ist vor allem bei geplanten Schwangerschaften wichtig.

Ergebnisse von 214 Geburten aus Beckenendlage in einem spezialisierten Zentrum in Sankt Petersburg

  • 01.12.2017
  • BriefCommunication
Es wurde eine retrospektive Analyse von 214 Geburten im Jahr 2015 aus Beckenendlage in verschiedenen Schwangerschaftswochen durchgeführt. Es wurden 102 (48 %) vaginale Entbindungen und 112 (52 %) Kaiserschnitte durchgeführt, davon 36 primär und 76 …

„Zu mir kommen die Eltern gern“

Interview. Der Geburtshelfer und Spezialist für Pränataldiagnostik Michael Burger hat einen Ultraschall-Ratgeber geschrieben. Mit der Ärzte Woche spricht er über Eltern, die der Natur ihren Lauf lassen, den Trend zum Baby-TV und seinen...

Das erste Bild

Die Ultraschalluntersuchung ist ein zentraler Teil der Schwangerenvorsorge. In diesem Buch finden Sie viele Ultraschallbilder aus den verschiedenen Schwangerschaftsphasen, die Dr. Burger kenntnisreich kommentiert. Zum besseren Verständnis...

Ergebnisse von 214 Geburten aus Beckenendlage in einem spezialisierten Zentrum in Sankt Petersburg

  • 01.11.2017
  • BriefCommunication
Es wurde eine retrospektive Analyse von 214 Geburten im Jahr 2015 aus Beckenendlage in verschiedenen Schwangerschaftswochen durchgeführt. Es wurden 102 (48 %) vaginale Entbindungen und 112 (52 %) Kaiserschnitte durchgeführt, davon 36 primär und 76 …

Kinder lernen von gesprächigen Müttern

Handy. Wenn Schwangere häufig mobil telefonieren, müssen sie offenbar nicht befürchten, dadurch der Entwicklung des Kindes zu schaden. Sprachlich könnte der Nachwuchs sogar im Vorteil sein.

Gravidität und Thrombose: Was ist erlaubt, was verboten?

Expertenbericht. So natürlich die Schwangerschaft und die Geburt ist, stellen die Veränderungen im Gerinnungssystem eine äußerst thrombophile Situation dar, die zur tödlichen Komplikation führen kann. Zur Thromboseprophylaxe sollten...

Druck auf Bauch und Blase

Während der Schwangerschaft entwickeln fast alle Frauen eine Rektusdiastase, die sich bei jeder dritten nur schwer wieder schließt. Lange Zeit vermutete man eine Korrelation zwischen Muskelanomalie und Harninkontinenz. Das gilt neueren...

54. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde

  • 01.09.2016
  • EditorialNotes
Die handverlesenen und anspruchsvollen Themen von Prof. Simma sind attraktiv, interesseweckend und am Puls der Zeit. So sind die Stellung der Pädiatrie in Europa, die Neuerungen in der Neonatologie, Epigenetik, die personalisierte Medizin und die …

Innovative Muttermilchforschung an der Med Uni Graz

  • 31.07.2014
  • Online-Artikel
-Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der Med Uni Graz, einen internationalen Experten auf dem Gebiet der maternalen, fetalen und plazentaren Interaktion.

Psychisch kranke Eltern – Schicksal für das Kind?

Die Begleitung der psychisch kranken Schwangeren und des Mutter-Kind Paares stellen besondere Herausforderungen an den Arzt

  • 01.01.2011
  • OriginalPaper
Mütter können genauso an einer psychischen Krankheit leiden, wie alle anderen Menschen auch. Es kann sie auch schon während oder sogar vor der Schwangerschaft befallen. Immer werden die Kinder mitbetroffen sein.Aufgabe der Medizin, des praktischen …

Impressum

  • 01.06.2003
  • OriginalPaper
  • current Page 1
Suchergebnisse filtern: Filter schliessen Filter öffnen

Zusätzliche Suchergebnisse nach Typ

Suchoperatoren:

„ ... ... “ Findet Dokumente mit genau dieser Wortgruppe in exakt dieser Schreibweise und Reihenfolge (z.B., "employer branding").
AND / UND Findet Dokumente, in denen beide Begriffe zusammen vorkommen (z.B., vertrieb UND bonus).
OR / ODER Findet Dokumente, in denen einer der beiden oder beide Begriffe vorkommen (z.B., porsche OR volkswagen).
Leerzeichen Findet Dokumente, in denen alle Begriffe vorkommen. Der Leerschritt wird als UND interpretiert (z.B., mensch roboter alltag).
NOT / NICHT Findet Dokumente, in denen der Begriff nach NOT nicht vorkommt (z.B., ford NOT "harrison ford").
COUNT(...)>n Findet Dokumente, in denen der gesuchte Begriff mehr als n mal vorkommt. n steht für eine beliebige Anzahl (z.B., COUNT(getriebe)>8).
NEAR(..., ..., ) Findet Dokumente, in denen beide Begriffe in beliebiger Reihenfolge innerhalb von maximal n Worten zueinander stehen. Empfehlung: wählen Sie zwischen 15 und 30 als maximale Wortanzahl (z.B., NEAR(hybrid, antrieb, 20)).
* Findet Dokumente, in denen der Begriff in Wortvarianten vorkommt, wobei diese VOR, HINTER oder VOR und HINTER dem Suchbegriff anschließen können (z.B., leichtbau*, *leichtbau, *leichtbau*).
? Findet Dokumente mit dem Suchbegriff in verschiedenen Schreibweisen, hier mit s oder z, also organisation und organization. Das ? steht für eine einzige Stelle (z.B., organi?ation).
& + - Sonderzeichen werden als UND interpretiert (z.B., Mann + Hummel).

Sie können Operatoren mit Ihrer Suchanfrage kombinieren, um diese noch präziser einzugrenzen.

Fahren Sie mit der Maus über den Suchoperator, um eine Erklärung seiner Funktionsweise anzuzeigen.