Ausgabe 9-10/2004 Supportiv-Medizin
Inhalt (12 Artikel)
Hohe Verschlussrate von zentralen Venenkathetersystemen durch Calcit-Präzipitate unter 24-h-Mischinfusion aus 5-Fluorouracil und Calciumfolinat bei Patienten mit gastrointestinalen Tumoren
- Themenschwerpunkt
I. Fackler-Schwalbe, B. Schwalbe, M. Epple, A. Becker, L. Prügl, W.-D. Gassel, D. Stoffels, T. Südhoff
Neue medikamentöse Ansätze und invasive Verfahren in der Tumorschmerztherapie
- Themenschwerpunkt
M. Klein, T. Wagner, U. Hankemaier
Essen und Trinken am Ende des Lebens: Ernährung bei Krebspatienten in der palliativen Onkologie und Palliativmedizin
- Themenschwerpunkt
Meinolf Karthaus, Fabian Frieler
Aktuelle Entwicklungen in der Diagnostik und Therapie von systemischen Pilzinfektionen bei Krebspatienten
- Themenschwerpunkt
Meinolf Karthaus, Andrew J. Ullmann, Oliver A. Cornely
Opportunistische Infektionen nach Therapie mit monoklonalen Antikörpern
- Themenschwerpunkt
Oliver A. Cornely, Andrew J. Ullmann, Meinolf Karthaus
Impfungen bei immunsupprimierten Erwachsenen mit hämato-onkologischer Erkrankung
- Themenschwerpunkt
Andrew J. Ullmann, Meinolf Karthaus, Oliver A. Cornely
Immuntherapie von malignen Erkrankungen – Entwicklungen und Aussichten
- Übersicht
Patricia Paukovits, Gottfried Himmler, Hans Loibner
Tick-borne encephalitis in childhood – Consensus 2004
- Meeting Report
Ursula Kunze, Loreta Asokliene, Tagir Bektimirov, Andreas Busse, Vaclav Chmelik, Franz X. Heinz, Volker Hingst, Ferenc Kadar, Reinhard Kaiser, Peter Kimmig, Alenka Kraigher, Thomas Krech, Lars Linquist, Irina Lucenko, Vibeke Rosenfeldt, Maurizio Ruscio, Birger Sandell, Hans Salzer, Franc Strle, Jochen Süss, Kai Zilmer, Ingomar Mutz