Skip to main content

Suche

935 Treffer

Die nächste Grippewelle kommt bestimmt

Influenza-assoziierte Myositis – ein gar nicht so seltenes Krankheitsbild

Die IAM (Influenza-assoziierte Myositis) ist eine gutartige, im Anschluss an Infekte der oberen Atemwege auftretende Muskelentzündung bei Kindern. Während der Grippezeit sollte vermehrt die Aufmerksamkeit bei Gangstörungen oder Schmerzen der unteren Extremität auf die IAM gelenkt werden.

Podcast: Wie wird die Grippe-Saison 2023/24?

  • 25.09.2023
  • Podcasts
  • Redaktionstipp
  • Online-Artikel
Die echte Grippe ist eine gefährliche Krankheit.

Grippe

  • 25.09.2023
  • Bild
© pololia_tock.adobe.com

Erkältungszeit ante portas

Grippale Infekte machen uns das Leben schwer, verlaufen aber meist harmlos. Anders bei Angina, RSV und Influenza. Risikopatient:innen sollten vorbeugend aktiv werden.

Influenza-Impfung schützt vor Herzinfarkten

  • 20.06.2024
  • Podcasts
  • Podcasts
  • Online-Artikel
Daten aus randomisiert kontrollierten Studien zeigen, dass die Influenza-Impfung Risikopatienten vor kardiovaskulären Ereignissen schützt. Kardiologische Fachgesellschaften pochen daher auf eine möglichst rasche Implementierung in die kardiovaskuläre Sekundärprophylaxe. Dieser Podcast entstand mit freundlicher Unterstützung von Sanofi.

span. grippe

  • 02.05.2023
  • Bild
© akg-images / picture alliance
Therapieupdate

Mit der Grippeimpfung zur lebenslangen Kardioprotektion

Influenza und Herzerkrankungen 8 : Bis zu einer Milliarde Menschen sind weltweit jedes Jahr von Influenza betroffen, bis zu 5 Millionen haben einen schweren Krankheitsverlauf. 12 Prozent der erwachsenen Patientinnen mit laborbestätigter Influenza entwickeln ein akutes Herzversagen oder eine akute ischämische Herzerkrankung.

Nur eine Magen-Darm-Grippe

Auswirkungen der Analyse Es stellt sich heraus, dass die Symptome nicht auf Lithium, sondern einer unkomplizierten Magen-Darm-Grippe beruhen.

Geht die Impf-Ära zu Ende?

Egal ob Keuchhusten, Masern oder Influenza – viele Krankheiten sind aufgrund von Impflücken auf dem Vormarsch. Sogar die Diphtherie ist wieder da. Und selbst bei FSME sinkt die Impfquote.

Podcast zum ESC: Schützt die Influenza-Impfung vor Herzinfarkten?

  • 15.11.2023
  • Podcasts
  • Redaktionstipp
  • Online-Artikel
Für eine I/A-Empfehlung am ESC für die Influenza-Impfung hat es schon heuer gereicht.

Trend zur Zweitinfektion

Bei den aktuell grassierenden Grippe-Erkrankungen kann es zu Zweitinfektionen kommen, häufig durch Pneumokokken. Bis Ende März sind die Impfstoffe noch vergünstigt erhältlich.

Allergische Reaktionen auf COVID-19-Impfstoffe – noch relevant?

  • Open Access
  • 31.03.2025
  • Online First
COVID-19-Impfungen bleiben auch 2025 relevant, insbesondere für Risikogruppen. Die in Deutschland erhältlichen Impfstoffe sind in ihrer Sicherheit vergleichbar mit anderen Impfungen. Allergische Reaktionen auf COVID-19-Impfstoffe, insbesondere …

Erleben wir das Ende der Impf-Ära?

  • 26.03.2025
  • Impfungen
  • Podcasts
  • Online-Artikel
Egal ob Keuchhusten, Masern oder Influenza – viele Krankheiten sind aufgrund von Impflücken auf dem Vormarsch.

Impfen hier in dieser Apotheke

Impfungen sind aufgeteilt zwischen Grippe und COVID.

Kranksein verboten

Wenn die Menschen keine Grippe haben, gibt es auch keine Grippewelle und demzufolge auch keinen Personalnotstand.

Gefährliche Geräusche

Ein Schnelltest auf Influenza A/B, RSV und SARS-CoV-2 bleibt negativ.
50-Jährige mit PJI-​Verdacht

Schmerzen im Kunstgelenk – Lag’s an der Grippeimpfung?

Schmerzen und Schwellung in beiden künstlichen Kniegelenken ließen das Ärzteteam zunächst an eine periprothetische Infektion (PJI) denken. Dass die 50-jährige Patientin davor bei der Grippeimpfung war, brachte die Mediziner und Medizinerinnen jedoch auf eine andere Idee

Impfen bei chronischen Lebererkrankungen

Mehr zu Influenza und Pneumokokken und anderen Impfungen finden Sie im Originalbericht.

Krankheiten vorhersehen - mit ISI

Noch heuer will man fünf junge Forschungsgruppenleiter rekrutieren, Drittmittel einwerben und die Labor-Arbeit zu Grippe, Hantaviren und anderen „interessanten Infektionskrankheiten“ (Krammer) aufnehmen.

Vitamin C und Infektion: Eine Frage der Konzentration

  • 30.01.2025
  • Pharma News
  • Online-Artikel
Herpes simplex 1, Poliovirus 1, Influenza A, Rabies), Parasiten (z.
Mit freundlicher Unterstützung von:
  • Pascoe
Nächste
  • current Page 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5